„The same procedure as every year“

(nach einem Bericht von Wilfried Hesmert)

„Ja, ist denn schon wieder Weihnachten?“, fragt sich so mancher in der Vorweihnachtszeit und so musste sich auch die Leichtathletikabteilung beeilen, um ihre Leistungen für die alljährliche Sportabzeichenprüfung zu erbringen.

Geprüft wurden die sportmotorischen Fähigkeiten: Kraft, Schnelligkeit, Geschicklichkeit und Ausdauer, welche  mit Maßband und Stoppuhr auf dem Sportplatz, der Laufbahn und im Schwimmbad gemessen wurden. Trainingsfleiß und Ehrgeiz wurden schließlich belohnt und so konnte der Trainer 10 Urkunden in Gold und eine in Silber überreichen.

Die Jahresabschluss-Feier der Leichtathleten gab wieder guten Anlass zur Übergabe der Deutschen Sportabzeichen

Zur feierlichen Übergabe trafen sich die Sportlerinnen und Sportler in unserem Vereinslokal SEIDL zu einem festlichen Essen. MARTIN UND BUBI SEIDL zauberten in der Küche und verwöhnten ihre Gäste mit köstlichen Speisen.

Da unser Fest jedes Jahr mit einer zusätzlichen Disziplin bereichert wird, musste heuer DARTS gespielt werden. Wer es schaffte, seine Schuhgröße in Punkten „annähernd“ zu erreichen, erhielt von unserem Orthopädieschuhmachermeister MOMO WILLWOLL ein Paar warme Wandersocken.

Auch ALBRECHT BEHNE ließ es sich nicht nehmen, die gesamte Truppe mit exquisiten Köstlichkeiten der KONFISERIE HEINEMANN zu beschenken. Um die verlorenen Kalorien der Saison ’24 wieder aufzufüllen, brachte der Trainer außerdem für jeden Athleten einen Pantone mit.

Als weiteres Highlight belohnte ALBRECHT unsere beiden Damen wieder mit einzigartigen Blumensträußen für ihren Einsatz in der Herrenmannschaft.

Auch dem Trainer WILFRIED HESMERT wurde wieder mit einer edlen Flasche, ausgesucht vom Whiskykenner STEFAN DÜSSEL, für seinen nunmehr 52-jährigen Einsatz für die NTV-LEICHTATHLETEN gedankt.

Es wurden noch viele Episoden aus dem Training erzählt und so lange DARTS gespielt, dass keiner mehr auf die Uhr schauen wollte.

Mit einem Arm voller Geschenke und dem guten Gefühl, sich auch im vergangenen Jahr wieder aktiv für das eigene sportliche Wohlbefinden eingesetzt zu haben, verabschiedete man sich mit dem Versprechen, in 2025 früher mit dem Sportabzeichen fertig zu werden.