L12/23
Betreuerinnen und Betreuer für Vereinsreise gesucht !
Nevigeser Turnverein sucht weitere Unterstützung für seine Dankern-Freizeit 2023

Wie in jedem Jahr reisen auch in den diesjährigen Herbstferien wieder Mädchen und Jungen des Nevigeser Turnverein 1862 e.V. (NTV) für eine Vereinsfreizeit in den Freizeitpark Schloß Dankern nach Haren an der Ems. Zur Begleitung und Betreuung dieser Kids, im Alter zwischen 8 und 15 Jahren, sucht der NTV aktuell noch weitere junge Betreuerinnen oder Betreuer, die selber aber mindestens 17 Jahre alt sein müssen.

Nähere Informationen zur NTV-Reise, in den Schulferien vom 29. September bis zum 06. Oktober 2023, sowie zu Voraussetzungen und Aufgaben für Interessierte, erteilt NTV-Jugendwartin und Reiseorganisatorin Maike Brummelman gerne auf Anfrage. An sie richten sich dann bitte auch ernst gemeinte Bewerbungen mit Mail (maike.brummelman@nevigesertv.de) oder telefonisch (0234 - 5249499).
L11/23
NTV war guter Gastgeber für einen Mini Pokal-Wettkampf

Am vergangenen Wochenende trat der Nevigeser Turnverein 1862 e.V. (NTV) wieder einmal als guter Gastgeber für einen Mini-Pokal-Wettkampf im Turnen des Turnverbandes Mettmann auf. Mannschaften aus insgesamt sechs Vereinen kamen dazu nach Neviges. Turnerinnen und Turner der Jahrgänge 2015 und jünger zeigten hier ihr Können und erhielten entsprechende Auszeichnungen und Pokale für Ihre Leistungen.

Mit Mina Lange konnte der NTV nur eine eigene Teilnehmerin (Jahrgang 2017) stellen, die in ihrer Altersklasse leider keinen Pokalplatz erzielen konnte. Für die Ausrichtung der Veranstaltung erhielt ihr Verein aber Bestnoten von allen Beteiligten.

Schon am Samstagmorgen (17.06.2023) in der Frühe war die Turnhalle an der Tönisheider Straße mit Hilfe aller Trainerinnen und einigen Helfern für den großen Tag vorbereitet worden. Wie bei jedem Wettkampf des NTV war die Halle schön dekoriert worden. Leuchtende Kinderaugen waren der Dank für die Strapazen der Vorbereitung und Organisation und auch die anwesenden Eltern waren begeistert und fühlten sich trotz der Wärme an diesem Tag sehr wohl. Die vom NTV gestellte Cafeteria bot eine Auswahl an Essen und Getränken, so dass alle rundum versorgt waren.

Alle teilnehmenden Kinder waren nach der Durchführung des Wettkampfes sehr aufgeregt und drängten sich um den Tisch mit den Pokalen, der zur Siegerehrung in die Halle getragen wurde. Bei den Ehrungen gab es viele glückliche, aber natürlich auch ein paar enttäuschte Gesichter. Doch eine neue Chance und der nächste Wettkampf kommen bestimmt !
Nach dem Ende des Sport-Events mussten die Cafeteria abgebaut, alle Geräte wieder verstaut und die von der evangelischen Grundschule für die Kampfgerichte ausgeliehenen Tische und Stühle, für deren Leihgabe sich der NTV auch hier noch einmal ausdrücklich bedankt, mussten wieder zurück transportiert werden. Der Tag war lang und alle Helferinnen und Helfer waren froh, insbesondere aufgrund der ständig steigenden Wärme in der Turnhalle, am Ende des Tages endlich frische Luft im Freien schnuppern und das restliche Sommerwochenende genießen zu können.
L10/23
Noch freie Plätze im HANDBALL-CAMP des NHC

Im HANDBALL-CAMP beim Niederbergischen Handball Club (NHC), das in den kommenden Sommerferien vom 26. bis zum 28. Juni 2023, jeweils von 10.00 bis 16.00 Uhr  in der Nevigeser Sporthalle am Waldschlößchen stattfindet, gibt es noch freie Plätze für handballinteressierte Kids im Alter zwischen 6 und 14 Jahren. Deshalb lädt heute auch der Nevigeser Turnverein 1862 e.V. (NTV), der zur bereits langjährigen Spielgemeinschaft des NHC gehört, hier noch einmal öffentlich ein.

In Zusammenarbeit mit vielen örtlichen Vereinen und Institutionen hat die Stadt Velbert, auch für diesen Sommer, wieder ein vielfältiges Ferienspaßprogramm für Kids erstellt. Dabei ist natürlich auch der NHC am Start und bietet dazu ein dreitägiges HANDBALL-CAMP in Neviges an. Dort können Kids spielerisch und alters- sowie leistungsgerecht die Grundlagen des Handballsports von erfahrenen Übungsleitern erlernen.

Anmeldungen dazu nehmen NHC- & NTV-Abteilungsleiter Frank Hanet (Tel.: 0157 / 52762417) und NHC-Jugendwart Lukas Hanet (Tel.: 0157 / 35410122), beide auch gerne über Mail nhc@nhc-handball.de, selbst in diesen Tagen noch gerne entgegen.

Die Teilnahme am Camp kostet 50,- Euro, dieser Betrag beinhaltet aber gleichzeitig auch ein besonderes Camp-Shirt und freie Getränke und frisches Obst während der dreitägigen Veranstaltungszeit.
L09/23
Noch zwei freie Plätze für NTV-Herbstfreizeit
Aktuelle Chance für zwei Jungen im Alter von 8 bis 15 Jahren zum Mitreisen 

Eigentlich waren schon alle Plätze vergeben für die Herbstfreizeit des Nevigeser Turnverein 1862 e.V. (NTV), der auch in diesem Jahr wieder eine Vereinsreise nach Haren an der Ems startet. Insgesamt 36 Mädchen und Jungen aus NTV und NHC (Niederbergischer Handballclub), im Alter zwischen 8 und 15 Jahren, verbringen dort in den diesjährigen Herbstferien eine ganze Woche im Freizeitpark Schloß Dankern. Dahin geht es mit einem jungen, aber schon erfahrenen Betreuerteam des Vereins, in diesem Jahr nun schon zum 28. Mal in Folge.

Kurzfristig sind aktuell für zwei männliche Kids noch Plätze zum Mitreisen frei geworden. "Das Pech der einen, ist das Glück der Anderen!", meint dazu NTV-Jugendwartin und Reiseorganisatorin Maike Brummelman. Dabei hofft sie, dass zwei interessierte Jungen diese einmalige Chance noch ganz schnell nutzen. Anmeldungen nimmt sie per Mail (maike.brummelman@nevigesertv.de) oder telefonisch (0234 - 5249499) gerne entgegen.

Weitere Fakten zur NTV-Ferienreise:
-	Die diesjährige NTV-Herbstfreizeit findet in den Schulferien, in der Zeit vom 29. September bis zum 06. Oktober 2023 statt.
-	Insgesamt werden 36 Mädchen und Jungen von NTV und NHC, im Alter zwischen 8 und 15 Jahren, in sechs gemütlichen Waldhäusern des beliebten Freizeitparks wohnen. 
-	Jeweils sechs Kids, zusammen mit mindestens einer Betreuerin oder einem Betreuer, bilden dort eine familiäre Wohn- und Freizeitgruppe. 
-	Zusätzlich zum umfangreichen Freizeitangebot des Ferienparks wird das Betreuerteam auch in diesem Jahr natürlich wieder ein großes eigenes Programm anbieten, zu dem im Voraus aber noch nicht zu viel verraten werden soll.
-	Die Teilnahme in der NTV-Jugendfreizeit kostet jeweils 215,- Euro. Außerdem müssen alle, während des einwöchigen Aufenthalts, jeweils einmal ein Mittagessen für alle sieben Waldhaus-Bewohnerinnen / -Bewohner ausrichten.
-	Allgemeine Informationen zum Freizeitpark Schloß Dankern finden sich im Internet unter: 'http://www.schloss-dankern.de'
L08/23
NTV-Turnerinnen verglichen sich im Turnverband
Kimberly Ristow wiederholte ihre Erstplatzierung aus dem Vorjahr

Erst vor wenigen Tagen (26.03.2023) führte der Turnverband Mettmann, in der noch jungen Wettkampfsaison 2023, wieder einen Vergleichskampf im Turnen durch. Austragungsort war die Wülfrather Turnhalle an der Goethestraße. Natürlich reisten dazu auch wieder zahlreiche Turnerinnen aus dem Nevigeser Turnverein 1862 e.V. (NTV) in die benachbarte Kalkstadt, um dort die eigenen, mit den Leistungen anderer Turnerinnen, vergleichen zu können.

In insgesamt drei Durchgängen und in verschiedenen Jahrgangs- und Altersklassen, traten die Turnerinnen aus dem Kreis Mettmann gegeneinander an und versuchten dabei so viele Punkte wie möglich zu erreichen. Dabei wurden den Kampfrichtern die in den vergangenen Monaten erlernten Übungen an allen Standardgeräten vorgeführt. Wie immer hatten alle Akteure dabei gute und schlechte Momente. Selbst wenn beim Einturnen noch alle Elemente funktioniert hatten, konnte es sein, dass bei der späteren Präsentation im Wettkampf das eine oder andere danebenging. Aufregung und Nervosität machten es allen schwer. Damit hatten aber insbesondere natürlich die Turnerinnen zu kämpfen, welche ihre ersten Wettkämpfe bestritten. Langjährige Erfahrungen machten da alles ein wenig einfacher, doch auch bei den älteren Teilnehmerinnen gab es immer wieder Patzer, die Punktverluste bedeuteten und damit natürlich auch Platzierungen kosteten.

Anscheinend weniger beeindruckt war aber die gerade erst 12-jährige Kimberly Ristow vom NTV. Wie schon in 2022 erkämpfte sich das junge Naturtalent auch in diesem Jahr wieder einen souveränen ersten Platz auf Verbandsebene. Stolz nahm die junge Turnerin dafür Pokal und Urkunde des Turnverbandes entgegen.

Für den Nevigeser Turnverein gingen insgesamt elf Turnerinnen an den Start:

Altersklasse 2006/ 2007
2. Platz 	Nell Gorywoda
3. Platz	Azra Süslü

Altersklasse 2009
5. Platz	Mia Adam

Altersklasse 2010
2. Platz	Luisa Heinze
6. Platz	Alisha Süslü
13. Platz 	Roxana Matloch
16. Platz	Lina Ünlütürk
18. Platz	Johanna von der Rente

Altersklasse 2011
1. Platz	Kimberly Ristow
5. Platz	Amina Denzel
10. Platz	Zeynep Bitirim
L07/23
Rüstige Gymnastik-Damen feierten 520 Jahre Geburtstag
NTV-Seniorinnen trafen sich zur Bergischen Kaffeetafel
            (berichtet von Annegret Peitsch)

Seit dem Juni 2022 haben in der Gruppe der Gymnastik-Damen von NTV-Trainerin Corinna Kinnen, insgesamt sieben Turnerinnen genullt ! Einmal 60, zweimal 70 und viermal 80 Jahre, also insgesamt stolze 520 Jahre galt es somit zu feiern. Dies war in Zeiten von Corona aber lange nicht einfach. Doch glücklicher Weise hat sich dies inzwischen ein wenig geändert.

So haben die sieben Jubilarinnen des Nevigeser Turnverein 1862 e.V. (NTV) die gesammelten 520 Jahre vor wenigen Tagen zum Anlass genommen, um den Rest ihrer rüstigen Gymnastikgruppe zur gemütlichen "Bergischen Kaffeetafel" ins Haus Sondermann einzuladen.

Pünktlich um 15.00 Uhr am Nachmittag fanden sich insgesamt 20 NTV-Seniorinnen, natürlich zusammen mit ihrer Trainerin, an der Siebeneicker Straße in Neviges ein. Und jede der eingeladenen Damen hatte eine orangefarbige Rose dabei, um sie den Jubilarinnen, beim kleinen Sekt-Empfang zur Begrüßung, feierlich überreichen zu können. Danach wurde ausgiebig die "Bergische Kaffeetafel" genossen. Es wurde viel erzählt, gelacht und auch das Eine oder das Andere vorgelesen, dabei an frühere Zeiten und so manche Anekdote erinnert.

Es war endlich wieder so, wie in früheren Zeiten vor Corona. Und alle freuten sich, wieder einmal gemütlich zusammen sitzen und gemeinsam feiern zu können.
L06/23
Vereinsleben im NTV hat sich beinahe normalisiert !
Mitgliederversammlung fand am Freitag wieder im Vereinslokal statt

Auch in diesem Jahr konnte die Mitgliederversammlung des Nevigeser Turnverein 1862 e.V. (NTV), am vergangenen Freitag (17. März 2023), nun schon zum zweiten Mal in Folge wieder im Vereinslokal Seidl an der Bernsaustraße stattfinden. Dies war ebenfalls ein Zeichen dafür, dass die Corona-Einschränkungen der letzten Jahre, welche das Vereinsleben stark belasteten, inzwischen scheinbar überwunden sind. Zahlreiche Mitglieder des NTV, davon auch einige des zum Verein gehörenden NHC (Niederbergischer Handball Club), waren der Einladung zur Versammlung gefolgt und konnten dort erfahren, dass sich das Vereinsleben im Lauf des vergangenen Jahres beinahe normalisiert hat.

Die Versammlung am Freitagabend, vom Vereinsvorsitzenden Thomas Stockter eröffnet und moderiert, begann mit einer Gedenkminute für alle Mitglieder, die im letzten Jahr verstorben sind. Danach legten der Vorstand und alle Abteilungen des NTV jeweils Rechenschaft über ihre Arbeit im Jahr 2022 ab. Mit insgesamt 723 Mitgliedern, das sind 34 mehr als im Jahr zuvor, kann der Verein einen kleinen Zuwachs verzeichnen. Der Kassenbericht konnte einen soliden Haushalt vorweisen, der einen kleinen Überschuss verzeichnet, welcher den Rücklagen des Vereins zu Gute kommt. Die geordneten Finanzen wurden dann auch von einer Kassenprüfung bestätigt, weshalb die Versammlung dem Vorstand für das Jahr 2022 einstimmig Entlastung erteilte und ebenso auch den Haushalt 2023 genehmigte.

Wichtigster, dann aber beinahe doch unspektakulärster Tagesordnungspunkt des Abends, waren die aktuellen Wahlen im Verein. Nach vorherigen Abteilungswahlen wurden von der Mitgliederversammlung am Freitag einstimmig bestätigt:
-	Abteilungsleitung Handball		        =>	Frank Hanet	
-	Abteilungsleitung Leichtathletik	=>	Stefan Düssel
-	Abteilungsleitung Turnen		        =>	Barbara Ristow

Für den Ältestenrat, als Nachfolgerin der aus Alters- und Gesundheitsgründen ausgeschiedenen Doris Puck, wurde Annegret Zakolowski gewählt. Zum Nachersatz für die Kassenprüfungen der nächsten zwei Jahre stellte sich Janette Zimmermann zur Wahl. Auch diese beiden letzten Abstimmungen verliefen einstimmig.
Vor dem Versammlungsende folgten dann aber noch ein paar Ehrungen für langjährige Mitgliedschaften zum Verein: 

Für 25-jährige Vereinszugehörigkeit wurden geehrt:
-	Ursula Blömke 
-	Hans Hofmann
- 	Anita Segelke 
-	Christa Simmich
-	Annegret Zimmermann
-	Christoph Bernau	(in Abwesenheit)
-	Günter Erner		        (in Abwesenheit)
-	Katja Romanek		(in Abwesenheit) 
-	Paul-Werner Schwarz	(in Abwesenheit)
-	Doris Thürsch		(in Abwesenheit)
Für 40-jährige Vereinszugehörigkeit wurden geehrt:
-	Ortrud Müller
Für 50-jährige Vereinszugehörigkeit wurden geehrt:
-	Stefan Falk
-	Edeltraud Kleinsorge
-	Ursula Tinnes		(in Abwesenheit)
-	Michael Wiesinger	(in Abwesenheit)
Für 60-jährige Vereinszugehörigkeit wurde geehrt:
-	Ralf Naumann
-	Elfie Backhaus		(in Abwesenheit)

Die Versammlung endete dann offiziell gegen 20.20 Uhr. Viele Besucherinnen und Besucher der Versammlung nutzten danach aber die Gelegenheit zu weiteren netten Gesprächen in gemütlicher Runde, im Nevigeser Vereinslokal des NTV.
L05/23
EINLADUNG ZUR NTV-MITGLIEDERVERSAMMLUNG

Für Freitag, den 17. März 2023, um 19.30 Uhr, lädt der Vorstand des Nevigeser Turnvereins 1862 e.V. (NTV) alle Vereinsangehörigen (auch NHC) satzungsgemäß zur jährlichen Mitgliederversammlung in das Vereinslokal Seidl, an der Bernsaustraße 35 in Velbert-Neviges ein. 

Nach einem Rückblick auf das zurückliegende Vereinsjahr 2022, verbunden mit den Rechenschaftsberichten des Vorstandes und aus den Abteilungen, steht dann die Entlastung der Geschäftsführung auf der Tagesordnung. Hiernach folgen diverse Wahlen, bevor es mit der Bekanntgabe und Genehmigung des Haushaltsplanes 2023, den Planungen des Vereins für das bereits begonnene neue Sportjahr sowie verschiedenen Ehrungen weitergeht. Der immer obligatorische Tagesordnungspunkt „Verschiedenes" komplettiert dann letztendlich den formellen Ablauf des abendlichen Versammlungsprogramms. 

Ein gemütliches Beisammensein aller Anwesenden bildet danach aber erst wirklich den gewohnten Abschluss in harmonischer Runde, in der auch ohne Tagesordnung sicher noch viele interessante „Vereinsthemen“ zur Sprache kommen. Der Vorstand bittet alle Mitglieder (auch NHC) um Teilnahme an diesem wichtigen Vereinstermin.
L04/23
Ältestes Mitglied im NTV wird 101 Jahre jung !
Ein ganzes Leben lang immer sportlich aktiv und agil

Gertrud Hammes aus Neviges gehört seit über 61 Jahren zum Nevigeser Turnverein 1862 e.V. (NTV). Am 21. Februar 2023 feiert die erstaunlich rüstige, immer humorvolle und stets fröhliche Seniorin ihren 101. Geburtstag. Dies nimmt der Vorstand des NTV natürlich zum Anlass, dem aktuell ältesten Mitglied, im Namen der ganzen Vereinsfamilie, herzlich zu gratulieren und für die Zukunft weiterhin alles Gute, andauernde Gesundheit, viel Glück und Zufriedenheit zu wünschen.

Dass sie bei guter Konstitution ein so hohes Alter erreichen konnte, begründet Gertrud Hammes selber damit, dass sie ihr ganzes Leben sportlich aktiv, dabei stets gelenkig und immer sehr agil war. Sie ist viel geschwommen, hat gerne die Sauna besucht und im NTV-Vereinssport für sich stets die richtigen Angebote gefunden. 

Im Jahr 1961 wurde sie Mitglied im Verein - erst eigentlich nur, um ihre damals kleine Tochter zum Kinderturnen zu begleiten. Das allein reichte ihr aber nicht - erst Recht nicht, als Tochter Christiane schnell selbständig ihre eigenen sportlichen Wege ging. So wurde Getrud Hammes schon bald mit Prellball, Turnen, Tanzen und bei der Gymnastik im NTV selber aktiv. Bis zu ihrem 95. Lebensjahr besuchte sie dort zuletzt regelmäßig die Senioren-Gruppe für Damen, um sich aktiv mit altersgerechtem Sport und Gymnastik fit zu halten - aber natürlich auch, um die besondere Geselligkeit und das familiäre Vereinsleben in "ihrem Verein" zu genießen.

"Auch heute noch interessiert sich Gertrud Hammes mit wachem Geist für alles, was man aus und über den NTV hören und lesen kann. Darum hoffe ich, dass sie diese Glückwünsche zum 101. Geburtstag in der örtlichen Presse lesen und sich darüber freuen kann!", betont NTV-Pressesprecher Ulrich Löhe am Ende der Glückwünsche aus dem NTV.
L03/23
Nur noch zwei freie Plätze für NTV-Herbstfreizeit
Gesucht werden noch zwei Mädchen im Alter von 8 bis 9 Jahren  

Wie angekündigt, hat der Nevigeser Turnverein 1862 e.V. (NTV) schon vor wenigen Tagen sein Anmeldeverfahren zur diesjährigen Herbstfreizeit des Vereins gestartet. Insgesamt 36 Plätze für Mädchen und Jungen, im Alter zwischen 8 und 15 Jahren, stehen dem NTV im Freizeitpark Schloß Dankern für eine Woche zur Verfügung. Dorthin reist der Verein in den Herbstferien 2023 dann schon zum 28. Mal in Folge.

34 Plätze waren, im NTV-Geschäftszimmer am vergangenen Samstag (14.01.2023), dann auch innerhalb nur weniger Minuten schnell vergeben. "Nur noch zwei Plätze, für jeweils 8- bis 9-jährige Mädchen, sind in einem der gebuchten Waldhäuser jetzt noch frei !", meldet NTV-Jugendwartin und Reiseorganisatorin Maike Brummelman aktuell. Letzte Anmeldungen für solche junge Damen nimmt sie darum auch in diesen Tagen noch weiterhin per Mail (maike.brummelman@nevigesertv.de) oder telefonisch (0234 - 5249499) gerne entgegen.

Weitere Fakten zur NTV-Ferienreise:
-	Die NTV-Herbstfreizeit findet in den Schulferien, in der Zeit vom 29. September bis zum 06. Oktober 2023 statt.
-	Insgesamt werden 36 Mädchen und Jungen, im Alter zwischen 8 und 15 Jahren, in sechs gemütlichen Waldhäusern des beliebten Freizeitparks wohnen. 
-	Jeweils sechs NTV-Kids, zusammen mit mindestens einem Betreuer, bilden dort kleine NTV-Familien. 
-	Zusätzlich zum umfangreichen Freizeitangebot des Ferienparks werden die NTV-Betreuerinnen und -betreuer auch in diesem Jahr erneut ein großes eigenes Programm anbieten, zu dem aber im Voraus noch nicht zu viel verraten werden soll.
-	Jede Teilnahme in der NTV-Jugendfreizeit kostet 215,- Euro. Außerdem muss jeder, während des Aufenthalts in einer der gebuchten Unterkünfte, ein Mittagessen für alle sieben Bewohner seines Waldhauses ausrichten.
-	Allgemeine Informationen zum Freizeitpark Schloß Dankern finden sich im Internet unter: 'http://www.schloss-dankern.de'
L02/23
Großes Interesse an „neuer“ Eltern-Kind-Gruppe 
Neues NTV-Angebot unter Leitung der Handballabteilung startet erfolgreich!

Wie im Vorfeld rechtzeitig angekündigt, startete am vergangenen Samstag, dem 07.01.2023, eine „neue“ Eltern-Kind-Gruppe des Nevigeser Turnverein 1862 e.V. (NTV) in der Nevigeser Sporthalle am  Waldschlößchen. Die Nachfolgegruppe der bisherigen Mittwochseinheit aus der NTV-Turnabteilung, startete unter neuer Leitung und unter Führung der NTV-Handballabteilung (NHC), in der Zeit von 10.00 Uhr bis 12.00 Uhr, mit ihrem Angebot „Sport – Spiel – Spaß“. 

Und zum ersten Kennenlernen fanden zahlreiche Kinder mit ihren Eltern den Weg in die Sporthalle am Waldschlößchen, oberhalb vom Panorama-Schwimmbad in Neviges. Dort erwartete die Kinder ein umfangreiches Angebot zur Bewegung an verschiedenen Stationen und ebenso viel Platz zum Laufen und Fangen. Parallel dazu erhielten die begleitenden Erwachsenen die Möglichkeit, sich bei Vertretern des NTV-Vorstandes über das neue NTV-Angebot zu informieren und dabei auch gleichzeitig eigene Anregungen zu dessen Abläufen zu machen.

Die neuen Übungsleiterinnen und Übungsleiter der Gruppe waren glücklich über das gezeigte große Interesse für diese Samstagsvormittageinheit und sind für weitere Anregungen stets dankbar. Zudem freuen sie sich darauf, auch zukünftig bewegungsfreudige Familien in der Sporthalle Waldschlößchen zu begrüßen. Die schöne, große Sporthalle bietet noch ausreichend Platz für neue Kinder und ihre Eltern.

Nächster Termin zum "Sport-Spiel-Spaß für Kinder und Eltern" ist schon am kommenden Samstag, dem 14.01.2023, in der Zeit von 10.00 Uhr bis 12.00 Uhr - und danach dann auch jeden weiteren Samstag in Folge, zur gleichen Zeit, am gleichen Ort.
L01/23
NTV reist auch 2023 wieder nach Schloß Dankern

Auch 2023 bietet der Nevigeser Turnverein 1862 e.V. (NTV) seiner Jugend wieder eine Vereinsreise in den beliebten Freizeitpark Schloß Dankern an. Dazu startet der Verein schon jetzt die Anmeldung für seine Herbstfreizeit, die in den Schulferien, in der Zeit vom 29. September bis zum 06. Oktober, stattfinden wird. 
Im Geschäftszimmer des NTV (Im Koven 4 in Neviges) nimmt NTV-Jugendwartin und Reiseorganisatorin Maike Brummelman, am Samstagmorgen des 14. Januar 2023, ab 09.00 Uhr, verbindliche Anmeldungen zur Reise persönlich entgegen. 

Insgesamt stehen 36 Plätze für Mädchen und Jungen im Alter zwischen 8 und 15 Jahren zur Verfügung. Jede Teilnahme in der NTV-Jugendfreizeit kostet 215,- Euro. Außerdem muss jeder, während des Aufenthalts in einer der gebuchten Unterkünfte, ein Mittagessen für alle sieben Bewohner seines Waldhauses ausrichten.

Bereits am 14. Januar ist pro Anmeldung eine Anzahlung in Höhe von 110,- Euro zu leisten. Um möglichst vielen Familien die Teilnahme ihrer Kinder zu ermöglichen, dürfen pro Anmelder maximal zwei Plätze auf einmal gebucht werden. Die erforderlichen Anmeldeunterlagen können schon im Voraus bei Reiseorganisatorin Maike Brummelman (maike.brummelman@nevigesertv.de) angefordert und vorbereitet, aber auch erst am Tag der Anmeldung im Geschäftszimmer unmittelbar ausgefüllt und unterschrieben werden.

Weitere Fakten zur NTV-Ferienreise:
- 2023 organisiert der NTV bereits seine 28. NTV-Ferienfreizeit in Schloß Dankern.
- Insgesamt werden 36 Mädchen und Jungen, im Alter zwischen 8 und 15 Jahren, in sechs gemütlichen Waldhäusern des beliebten Freizeitparks wohnen. 
- Jeweils sechs NTV-Kids, zusammen mit mindestens einem Betreuer, bilden dort kleine NTV-Familien. 
- Zusätzlich zum umfangreichen Freizeitangebot des Ferienparks werden die NTV-Betreuerinnen und -betreuer auch in diesem Jahr erneut ein großes eigenes Programm anbieten, zu dem aber im Voraus noch nicht zu viel verraten werden soll.
- Weitere Auskünfte zur NTV-Freizeit 2023 und den laufenden Vorbereitungen erteilt NTV-Jugendwartin und Reiseorganisatorin Maike Brummelman (Telefon 0234 - 5249499 / Mail: 'maike.brummelman@nevigesertv.de' ) auf Anfrage. 
- Allgemeine Informationen zum Freizeitpark Schloß Dankern finden sich im Internet unter: 'http://www.schloss-dankern.de'