L02/25
Anmeldung zur Jubiläumsreise ins Schloss
NTV besucht Schloß Dankern im Herbst schon zum 30. Mal
Schon seit vielen Jahren reisen Kids vom NTV in den Herbstferien nach "Schloß Dankern" ins Emsland. So war es Herbst 1995, als eine damals nur kleine Gruppe von Übungsleiterinnen und Kindern erstmalig dorthin reiste, um eine solche Erlebnisreise für den NTV zu testen. Die Begeisterung war und blieb so groß, dass der Verein im Jahr 2025 nun schon seine 30. Vereinsreise ins Schloss anbietet. Und so gibt es heutzutage natürlich auch schon gleich mehrere Betreuerinnen und Betreuer, die früher einmal selber "Dankern-Kids" im NTV waren.
Das Modell erster Reisen hat sich bewährt und wird deshalb traditionell fortgesetzt. Immer sechs Mädchen oder Jungen bewohnen mit mindestens einer NTV-Betreuerin bzw. einem Betreuer ein Waldhaus im Freizeitpark. Familienähnlich zusammen leben, sich selbst verpflegen und tägliche Hausarbeiten miteinander teilen, gehört zum besonderen Erlebnisaufenthalt schon wie selbstverständlich dazu. Daneben aber bleibt viel Zeit, um zusammen mit Kids der anderen NTV-Häuser, die Angebote im Freizeitpark täglich zu nutzen. Und die Anzahl von Aktivitäten und vorhandenen Attraktionen auf dem Freizeitgelände ist riesig. Es reicht vom Hallenschwimm- und Spaßbad mit endlosen Wasserrutschen, über riesige überdachte Spielflächen mit Tischtennis, Bowling und getrennten Spielfeldern für alle Ballsportarten, bis zum Kinobesuch. Und im Freien gibt's unter anderem weitere Spielplätze, Minigolf, Großrutschen, Autoskooter, Achterbahn, Hochseilgarten, Ponyreiten, einen See mit Bootsverleih und Wasserski, und, und, und !
Anmeldung startet schon im Januar
Die nächste Dankern-Fahrt des NTV findet 2025 wieder in den Herbstferien, in der Woche vom 10. bis zum 17. Oktober statt. Weil dieses Angebot aber immer wieder so beliebt ist, starten die Anmeldungen für die 30. NTV-Vereinsreise nach Haren an der Ems schon jetzt in wenigen Tagen.
Dafür stehen 30 Plätze für Mädchen und Jungen des Vereins, im Alter zwischen 8 und 15 Jahren, zur Verfügung. Jede Teilnahme an dieser Jugendfreizeit kostet in diesem Jahr 270,- Euro. Zusätzlich aber muss jede Teilnehmerin bzw. jeder Teilnehmer, wie üblich während der NTV-Aufenthalte in Schloß Dankern, auf eigene Kosten ein Mittagessen für alle Bewohner seines Waldhauses ausrichten.
Erste Anmeldung im NTV-Geschäftszimmer
In diesem Jahr starten die Anmeldungen zur NTV-Herbst-Freizeit 2025 mit einem Termin, bei dem sich Interessierte erstmalig wieder persönlich
im Geschäftszimmer des NTV (Im Koven 4, Neviges)
eine Teilnahme sichern können. Dieser Anmeldungstermin findet statt am
Samstag, dem 18. Januar 2025,
in der Zeit von 10.00 Uhr bis 11.00 Uhr.
Zur Vorbereitung einer schnellen Abwicklung von Anmeldungen an diesem Tag, wie aber auch für später eventuell noch mögliche Nachmeldungen, befinden sich die erforderlichen Formulare (Anmeldungen / Einverständniserklärungen des/der Erziehungsberechtigten) ab sofort auf der NTV-Homepage jeweils als PDF zum Download bereit (http://nevigesertv.de/vereinsmitglied/download).
Jede einzelne Anmeldung (auch später eventuell noch online durchgeführt) wird erst mit Eingang einer Anzahlung in Höhe von 170,- Euro gültig.
Weitere Fakten zur NTV-Ferienreise:
- Die Anreise mit dem Bus zur Ferienfreizeit des NTV in Schloß Dankern findet am Freitag, dem 10. Oktober 2025, um 16.30 Uhr in Neviges statt.
- Zusätzlich zum Freizeitangebot des Parks werden die NTV-Betreuerinnen und Betreuer natürlich auch 2025 wieder ein eigenes Programm anbieten, zu dem im Voraus aber noch nichts verraten werden soll.
- Ein vorbereitender Elternabend für bestätigte Teilnahmen ist für Donnerstag, den 25. September 2025 geplant. Hierzu wird zuvor noch gezielt eingeladen.
- Auskunft erteilt Jugendwartin und Reise-Organisatorin Maike Brummelman (Tel.: 0234-5249499 / Mail: 'maike.brummelman@nevigesertv.de' ), welche die Dankern-Fahrten schon seit vielen Jahren persönlich leitet und begleitet, gerne auf Anfrage.
- Allgemeine Informationen zum Freizeitpark Schloß Dankern finden sich im Internet unter: 'www.schloss-dankern.de'
L01/25
Neue farbige Gürtel beim Tae Kwon Do in Neviges
Erfolgreiche Gürtelprüfungen der NTV-Jugend
Noch kurz vor Beginn der Weihnachtsferien 2024/25, am 18. Dezember 2024, fand im Nevigeser Turnverein 1862 e.V. (NTV) eine letzte kleine Gürtelprüfung beim Tae Kwon Do der Jugend statt. Alle gemeldeten Teilnehmerinnen und Teilnehmer waren erfolgreich und haben an diesem Tag wieder einmal eindrucksvoll gezeigt, dass sich das vorherige intensive Üben in den Trainingsstunden des NTV für sie wirklich gelohnt hat. Alle mussten in den strengen Prüfungen des Tages ihr Können im Formenlauf, beim Bruchtest, in Hand- und Fußtechniken, im Sparring, bei der Selbstverteidigung und im Freikampf zur Schau stellen.
Tim Einig (8 Jahre) bestand an diesem Tag seine Prüfung zum gelben Gürtel. Samuel Schmidt (14 Jahre) darf jetzt den grünen Gürtel tragen. Leonie Cherubin (9 Jahre) und Gabriel Klever (12 Jahre) erfüllten beide alle Voraussetzungen für den grün-blauen Gürtel. Und Jonas Ratajczak (12 Jahre) schaffte erfolgreich seine Prüfung zum blauen Gürtel. Ein besonderer Dank geht an dieser Stelle an Julian Cherubin (12 Jahre / blauer Gürtel) der bei den Prüfungen an diesem Tag als NTV-Helfer hervorragend assistierte.
Das NTV-Trainerteam, bestehend aus Bianca Schiller (6. Dan), Maximilian Nebel (2. Dan) sowie Johanna Wirth und Kira Klütmann (beide 1. Dan), gratuliert allen Prüflingen des Tages ganz besonders herzlich und freut sich auf eine weiterhin gute Zusammenarbeit im gerade erst begonnenen Trainingsjahr 2025.
Alle am Tae Kwon Do interessierten Jugendlichen und Erwachsenen sind herzlich eingeladen, Trainingsstunden des NTV zu besuchen, um dort unverbindlich und kostenlos reinzuschnuppern und am besten auch gleich einmal mitzumachen. Zuvor sollten sie ihren Besuch aber bitte bei Trainerin Bianca Schiller (Telefon 0176 / 22605368) kurz anmelden und absprechen.
L14/24
Lukas Hanet als Ehrenamtler besonders geehrt !
Unsichtbar, aber unverzichtbar: #SPORTEHRENAMT ÜBERRASCHT !
Am vergangenen Samstag (14.12.2024), beim wöchentlichen Eltern-Kind-Turnen, gab es in der Nevigeser Sporthalle an der Tönisheider Straße eine Überraschung für Übungsleiter Lukas Hanet. Der Nevigeser Turnverein 1862 e.V. (NTV) ehrte seinen Mitarbeiter für dessen herausragendes, ehrenamtliches Engagement in NTV und NHC (Niederbergischer Handball-Club).
Der 26-jährige Lukas Hanet aus Neviges, aktuell Lehramts-Student an der Uni Duisburg/Essen, ist nicht nur seit Januar 2023 Übungsleiter und Mitorganisator des samstäglichen Eltern-Kind-Turnen. Daneben ist er seit Jahren aktiver Handballer, Jugendtrainer (Minis, A- und F-Jugend), Co-Trainer der 1. Herrenmannschaft und Jugendwart im NHC. Außerdem engagiert er sich schon seit 12 Jahren als Handball-Schiedsrichter.
Weil Lukas in den ehrenamtlichen Funktionen in NHC und NTV für Außenstehende leider viel zu oft beinahe unsichtbar, für den Verein jedoch unverzichtbar ist, hat sich der NTV-Vorstand entschlossen, den jungen Ehrenamtler besonders zu ehren. Mit der Kampagne #EhrenamtNRW, einer von der Staatskanzlei Nordrhein-Westfalen geförderten Kooperation von Landesportbund (LSB) und WestLotto, bot sich dazu aktuell eine gute Gelegenheit. Während seiner laufenden Übungsstunde mit Eltern und Kindern bekam Lukas Hanet deshalb am Samstag unerwarteten Besuch vom NTV-Vorstand. Vorsitzender Thomas Stockter, Geschäftsführerin Claudia Freund und Pressewart Ulrich Löhe, überreichten ihm vor dem anwesenden Publikum eine LSB-Urkunde mit dem Motto #SPORTEHRENAMT ÜBERRASCHT!. Dazu kam als Geschenk des LSB ein "Ehrenamt-Hoodie"- eine exklusive Kapuzenjacke aus hochwertigem Sweatstoff, mit dem Label #SportEhrenamt auf einem Arm. Natürlich wurden diese Gaben des LSB mit weiteren Geschenken (Handtuch, Trinkflasche) des eigenen Vereins, aber auch von den Glückwünschen aus NTV und NHC begleitet und ergänzt.
In einer kurzen Ansprache würdigte Claudia Freund das schon langjährige Engagement und beispielhafte Wirken von Lukas Hanet in der Vereinsfamilie von NTV und NHC. Sie machte deutlich, wie wichtig das Ehrenamt für den Vereinssport ist. Sie betonte, dass die aktuelle Auszeichnung nicht nur Anerkennung und Wertschätzung für Einen, sondern gleichzeitig Ansporn und Motivation auch für viele andere jüngere Menschen sein soll, sich im Vereinssport zu engagieren. Die aktuelle Auszeichnung von Lukas Hanet durch LSB und NTV soll verdeutlichen, dass das Ehrenamt eine starke Gemeinschaft ist, die sich gemeinsam für den Sport und unsere Gesellschaft engagiert.
NRW-Ministerpräsident Wüst startete vor Monaten die Aktion #SPORTEHRENAMT ÜBERRASCHT ! mit den treffenden Worten: "Es sind unsere Sportvereine und die vielen Engagierten im Sport, die dafür sorgen, dass wir mit Bewegung und Sport gesund bleiben, dass wir besser lernen und Zusammengehörigkeit erleben. Die Werte des Sports, wie Toleranz, Fair Play, Respekt und Chancengleichheit, wünschen wir uns in unserem Miteinander immer und überall."
L13/24
Neue Dan-Träger des NTV im Tae Kwon Do
(nach einem Bericht von Bianca Schiller / 6. Dan)
Am vergangenen Wochenende (Samstag, 07.12.2024, von 13.00 Uhr bis 17.00 Uhr), fand die 55. Dan-Prüfung des Verbandes Jidokwan Deutschland e.V. in Duisburg statt. Der Verband hatte die Veranstaltung wieder einmal perfekt organisiert. Prüfer waren Detlef Rößler (9. Dan), Bernd Grosse-Daldrup (8. Dan) und Corinna Husberg (5. Dan). Insgesamt 17 Prüflinge verschiedener Vereine stellten sich der Herausforderung. Sechs davon stammten aus der Tae Kwon Do Gruppe des Nevigeser Turnverein 1862 e.V (NTV). Sie alle nahmen gut vorbereitet an dieser Prüfung teil.
Viele Stunden mussten sich alle Teilnehmerinnen und Teilnehmer in den Disziplinen Formenlauf, Theorieprüfung, Bruchtest, Kampf, Fuß- und Handtechnik, Messer- und Fußkampf beweisen. Die Prüfungen des Verbandes Jidokwan waren von einer hohen Professionalität und strengen Bewertungen geprägt, was die Leistungen unserer Nevigeser Teilnehmerinnen und Teilnehmer umso beeindruckender macht.
Besonders möchten wir hier Maximilian Nebel zu seinem 2. Dan gratulieren. Über den ersten Dan können sich freuen: Johanna Wirth, Kira Klütmann, Cheskah Marie Rivera und Timur Yilmaz. Ein NTV-Prüfling konnte noch nicht alle Anforderungen auf Anhieb bestehen und wird sich deshalb im Mai 2025 einer Nachprüfung stellen.
Wir sind sehr stolz auf alle unseren neuen Dan-Trägerinnen und -Träger im NTV. Deshalb gratulieren wir ganz herzlich, wünschen ihnen weiterhin viel Erfolg auf ihrem Weg im Tae Kwon Do und hoffen auf noch viele weitere tolle Trainingsstunden mit uns zusammen in Neviges.
Insgesamt war die Dan-Prüfung des Verbandes Jidokwan Deutschland e.V. am vergangenen Wochenende in Duisburg ein voller Erfolg. Sie zeigte einmal mehr, wie wichtig eine solide Ausbildung und kontinuierliches Training im Tae Kwon Do sind.
L12/24
Neue Regeln und Vereinsmeisterinnen im NTV
Die Vereinsmeisterschaft der Turnerinnen im Nevigeser Turnverein 1862 e.V. (NTV) stand in diesem Jahr mit großen inhaltlichen Veränderungen unter einem ganz neuen Stern. Alle schon älteren Turnerinnen durften sich erstmalig an jedem Gerät neue Übungen ausdenken, um so zur Vereinsmeisterschaft ein Programm individuell zusammenzustellen. Seitens der Trainerinnen waren dafür zuvor alle bekannten Pflichtelemente, mit dazugehörigen Punktewertungen, zur Auswahl übersichtlich aufgelistet worden. Mit klar definierten Vorgaben konnten sich die jugendlichen Turnerinnen so schon ab Anfang 2024 an die Arbeit machen. Jede Turnerin erarbeitete sich ab da ihren eigenen Übungsablauf und konnte dabei gerade all die Elemente kombinieren, die sie gerne turnt und die dem eigenen Leistungs-Niveau besonders entsprechen.
Bei offiziellen Wettkämpfen im Turnverband Mettmann (TVM) gibt es diese Möglichkeiten leider nicht und die vorgegebenen Pflichtübungen einer jeden Leistungsstufe lassen keinen Spielraum zur eigenen Ausgestaltung. Wenn dann vor einem Wettkampf ein Übungselement nicht so richtig funktioniert, war es in der Vergangenheit oft so, dass die Turnerinnen im Wettkampf lieber eine geringere Leistungsstufe turnten. Teilweise hatte das aber gleich Auswirkung für mehrere Jahre der persönlichen Weiterentwicklung, da die Anforderungen von der einen, zur nächst höheren Übung, oft sehr stark steigen. Von diesem Motivationshemmnis wollten die NTV-Trainerinnen unbedingt Abstand nehmen und alle Turnerinnen hatten viel Spaß und zeigten großen Ehrgeiz, öfter auch einmal neuere und auch schwierigere Elemente zu erlernen, die offiziell nicht geturnt wurden.
Für die mittelalten Turnerinnen erarbeiteten die Trainerinnen einen veränderten Übungskatalog. Dabei wurden die regulären Pflichtübungen nur wenig modifiziert. Ein paar Elemente wurden vereinfacht und Kombinationen im Schwierigkeitsgrad entschärft, dabei trotzdem niveauvoll gehalten. Auch Altersbeschränkungen für ausgewählte Elemente entfielen.
Und auch die jüngeren Turnerinnen durften sich ihre Übungen aus einem zur Verfügung gestellten Katalog selber aussuchen. Zusammen mit ihren Trainerinnen wurde bei der Auswahl dann ganz besonders berücksichtigt, dass jede Jung-Turnerin andere Fähigkeiten und körperlichen Voraussetzungen hat.
Mit diesem neuen Reglement konnte jede NTV-Turnerin, in der Vereinsmeisterschaft Ende November (Samstag, 23.11.24), den anwesenden Verwandten, Freunden und Kampfrichtern ganz individuelle Übungen präsentieren, die im gesamten Jahr zuvor oft mühsam erlernt wurden. Am Boden durften zudem alle Kinder mit Musik und Gesang turnen, was in offiziellen Wettkämpfen sonst nicht erlaubt ist, in der NTV-Veranstaltung aber eine sagenhaft gute und gelöste Stimmung verbreitete. Da wundert es auch nicht, dass die NTV-Vereinsmeisterschaft 2024, mit den aktuellen Veränderungen, bei allen Turnerinnen, Eltern und Trainerinnen sehr gut ankam.
Folgend die jeweils ersten drei Plätze in den verschiedenen Altersgruppen:
Bärchen-Turnen (neue Turnerinnen, die erst seit wenigen Wochen dabei sind)
Sara Lieven (Geburtsjahr 2014)
Malou Drinhaus (Geburtsjahr 2015)
Aylin Kayaalb (Geburtsjahr 2012)
Altersklasse 2015 - 2017
Charlotte Kind Platz 1
Ikra Kaplan Platz 2
Marlene Schmidt Platz 3
Altersklasse 2012 - 2014
Marisa Taddei Platz 1
Zoe Bekiaris Platz 2
Mia Lange Platz 3
Altersklasse ab 2009
Amina Denzel Platz 1
Mia Adam Platz 2
Luisa Heinze Platz 3
Kimberly Ristow (Jahrgang 2011), unumstrittenes Ausnahmetalent im NTV-Turnen, lag im Schwierigkeitsgrad ihres gezeigten Übungs-Programms so hoch, dass sie, aus Gründen der Fairness und besseren Motivation der gleichaltrigen Turnerinnen, nicht in ihrer Altersklasse, sondern außer Konkurrenz im Einzelwettkampf, zur Vereinsmeisterin ernannt wurde.
L11/24
Auch der NTV meint: Lieber POWER statt "SAUER"
Sportliche Kooperationspartner laden zum Vortrag ein
"POWER statt SAUER - Unser Säure-Basen-Haushalt entscheidet !". Veranstaltet vom Gesundheitspark Neviges, in sportlicher Kooperation mit dem Nevigeser Turnverein 1862 e.V. (NTV) sowie dem Sportverein Union Velbert 2011 e.V. (SV Union Velbert), findet in nur wenigen Tagen eine besondere Vortragsveranstaltung in Neviges statt, die nicht nur für Sportlerinnen und Sportler interessant sein kann.
Auf Initiative der drei Nevigeser Kooperationspartner referiert Dipl. Oecotrophologe Roland Jentschura am Dienstag, dem 12. November 2024, von 18.30 Uhr bis 20.00 Uhr (Einlass ab 18.00 Uhr), im Nevigeser Pfarrzentrum „Glocke“ an der Elberfelder Straße12, in 42553 Velbert-Neviges.
Dipl. Oecotrophologe Roland Jentschura ist Ernährungswissenschaftler, bekannter Referent und Autor, seit 15 Jahren Berater des Österreichischen Skiverband (ÖSV). Schon über zwei Jahrzehnte hat er sich auf die Erforschung des menschlichen Säure-Basen-Haushaltes und auf die natürliche Unterstützung von Gesundheit und Wohlbefinden durch Ernährung, Bewegung und Entgiftung spezialisiert.
Tickets zum Vortrag, zum Eintrittspreis von nur 5,- Euro, gibt es ab sofort nur im Vorverkauf (keine Abendkasse) im Gesundheitspark Neviges (Telefon: 02053 49 32 42, Mail: info@gesundheitsparkneviges.de) und bei Martin Felchner (innerhalb von Nevigeser TV und NHC) oder bei Alessio Fricano (im SV Union Velbert).
L10/24
Herbstferien sind Dankern-Zeit im NTV
29. Vereinsreise in den Freizeitpark Schloss Dankern
(nach einem Bericht von Maike Brummelman)
Eine Woche voller Abenteuer, Gemeinschaft und Spaß !
Vom 11. bis zum 18. Oktober 2024 verbrachten 24 Kinder und sechs Betreuer des Nevigeser Turnvereins 1862 e.V. (NTV) eine unvergessliche Herbstfreizeit auf Schloss Dankern. In fünf Waldhäusern hatten die jungen Teilnehmerinnen und Teilnehmer im Alter von 8 bis 15 Jahren die Möglichkeit, sich gegenseitig zu bekochen und sich selbstständig zu versorgen – eine wertvolle Erfahrung, die das Gemeinschaftsgefühl stärkte. Die Vereinsfreizeit bot nicht nur Zeit für gemeinsame Aktionen, sondern auch Raum für viele individuelle Erlebnisse.
Der Startschuss für die aufregende Woche fiel mit einem Treffen zum Kennenlernen am Samstagmorgen, einem Parkrundgang und einem spaßigen Spiele-Abend, bei dem sich die Kinder schnell untereinander kennenlernten. Die Dynamik zwischen den Kids war von Beginn an toll, was auch im weiteren Verlauf der Freizeit immer wieder angenehm deutlich wurde. Häuserübergreifend bildeten sich schnell neue Freundschaften und es entwickelten sich viele spontane Aktivitäten, welche die Kinder aller Altersgruppen einbezogen.
Während der ganzen Woche standen zahlreiche spannende Programmpunkte auf dem Plan. Ein Highlight war ein gemeinsamer Spielnachmittag an den Waldhäusern des NTV, an denen fast alle Kinder teilgenommen haben. Die abendlichen Besuche des Spiele-Land, das nicht nur tagsüber, sondern auch in den Abendstunden für alle Gäste geöffnet war, wurden zu einem gern wahrgenommenen Programmpunkt. Zudem gab es ausgedehnte Schwimmbadbesuche, eine Rallye durch den Park und dessen Umgebung sowie sportliche Spiele auf dem Sportfeld des Spiele-Land. Die Kinder hatten aber auch die Gelegenheit, sich eigenständig im Park zu bewegen und dabei ihre Freizeit ganz individuell nach eigenen Wünschen zu gestalten.
Der krönende Abschluss der Woche war der Donnerstagabend, der am Lagerfeuer, mit Marshmallows und Punsch verbracht wurde. In einer feierlichen Atmosphäre wurden hier auch die Sieger der Rallye geehrt – das Team aus Haus 11 konnte sich hier besonders hervortun. Musikalisch begleitet und mit einer guten Portion Teamgeist ging der Abend zu Ende und hinterließ bleibende Erinnerungen bei allen Beteiligten.
Was die diesjährige Herbstfreizeit besonders auszeichnete, war die hervorragende Gruppendynamik. Altersübergreifend entwickelten die Kids eine enge Gemeinschaft, in der jedermann seinen Platz fand. Das Miteinander, das bei den vielen gemeinsamen Aktionen entstand, machte die Freizeit zu einem besonderen schönen Erlebnis für alle Beteiligten.
Wir fiebern schon jetzt der Herbstfreizeit 2025 entgegen ! Vom 10. bis zum 17. Oktober wird es wieder, dann schon zum 30. Mal, nach Schloss Dankern gehen. Die Anmeldung dafür startet im NTV am 18. Januar 2025. Wir freuen uns darauf, erneut eine tolle Woche mit vielen jungen Menschen verbringen und neue Abenteuer erleben zu können !
L09/24
Tiefe Trauer um verstorbenen Ehrenvorsitzenden
15 erfolgreiche Jahre führte Heinz-Werner Backhaus den NTV
Heute erhielt der Nevigeser Turnverein 1862 e.V. (NTV) die traurige Nachricht vom Tod seines Ehrenvorsitzenden Heinz-Werner Backhaus. Er verstarb in der Nacht zum 18. Oktober und damit nur wenige Wochen vor seinem 81. Geburtstag im November. Ab März 1995, als er die Nachfolge von Gerd Gutschmidt antrat, führte Backhaus den NTV ganze 15 erfolgreiche Jahre als 1. Vorsitzender im Ehrenamt. Als er dieses Amt im März 2010, aus Gesundheits- und Altersgründen, schweren Herzens zur Verfügung stellte, ernannte ihn die Mitgliederversammlung noch am gleichen Tag einstimmig zum voll stimmberechtigten Ehrenvorsitzenden des NTV. Darüber hinaus wurde Backhaus die Goldene Ehrennadel des Vereins verliehen.
„Der Nevigeser Turnverein und auch die NTV-Handballerinnen und Handballer im Niederbergischen Handballclub (NHC), trauern um Heinz-Werner Backhaus, unserem verstorbenen Ehrenvorsitzenden des NTV. Backhaus hat über viele Jahre die Geschicke des Vereins in ganz besonderem Maße geprägt. Ab Amtsantritt 1995 führte Backhaus den Traditionsverein kontinuierlich in modernere Zeiten. Mehr als symbolisch und nur ein erster Schritt dafür, war der Bezug einer neuen moderneren Geschäftsstelle in der Nevigeser Straße Im Koven, in welcher der Vorstand auch heute noch gerne arbeitet. Mit Aerobic, Moderner Tanz, Judo, Volleyball und Nordic-Walking gelangten in seiner Amtszeit neue Sportangebote in den Verein. Eine ganze Festwoche zum 140. NTV-Jubiläum und die Vereinszeitung eNTeVau waren nicht zuletzt seinem Engagement und seiner besonderen Beharrlichkeit geschuldet. Die Dankern-Freizeit im NTV nahm ihren Beginn im ersten Amtsjahr von Heinz-Werner Backhaus und war auch mit ihrer 29. Auflage in diesem Jahr wieder sehr beliebt.", berichtet Pressewart Ulrich Löhe, stellvertretend für den gesamten Vereinsvorstand des NTV.
"Wir alle sind tief betroffen vom Tod dieses außergewöhnlichen Vereinsmitglieds. Wir werden Heinz-Werner Backhaus immer als starke Führungspersönlichkeit, als engagierten Visionär und unermüdlichen Ehrenamtler in Erinnerung behalten.
Seiner Familie, den Angehörigen und Freunden von Heinz-Werner Backhaus, gilt in diesen Stunden unsere aufrichtige und tief empfundene Anteilnahme !“.
L08/24
Reduzierte Sportangebote in der Ferienzeit
Viele Sommerurlauber auch im NTV und NHC
In nur wenigen Tagen beginnen die schulischen Sommerferien in NRW. Eine Zeit, in der schon traditionell beinahe alle Angebote des Nevigeser Turnverein 1862 e.V. (NTV) ruhen, da viele Sportlerinnen und Sportler, aber auch Vereinsverantwortliche, in dieser Zeit familiär verreisen und den Sommerurlaub genießen wollen. Das wird in diesem Sommer aber nicht ganz ohne Ausnahmen sein.
Zwar schließt das NTV-Geschäftszimmer, an der Straße Im Koven 4, wie gewohnt auch in diesen Ferien komplett (die Erreichbarkeiten des Vereins über Post, Mail und Anrufbeantworter bleiben aber erhalten), hingegen finden einige Sportangebote auch in der Ferienzeit weiter statt. Sei es beim Yoga, bei "Fitness komplett", im Tae Kwon Do, im Kinderturnen oder beim Sport der "NTV-Oldies" - an ausgesuchten Terminen geht es hier auch in den Ferien weiter. Genauere Zeiten und -orte dazu findet man ab sofort auf der Homepage des Vereins unter http://nevigesertv.de/sommer-urlaub-beim-ntv/ !
Die Leichtathleten des NTV trainieren auch in den Ferien weiter zur gewohnten Zeit, jeden Donnerstag von 19.00 bis 21.00 Uhr, auf dem Sportplatz am Waldschlößchen.
Und auch im Handball des NTV wird es spezielle sommerliche Trainingseinheiten im Niederbergischen Handball Club ( NHC / https://www.nhc-handball.de/ ) geben. Näheres dazu erfährt man am besten bei den Trainerinnen und Trainern des NHC.
NTV und NHC wünschen allen einen tollen Sommerurlaub !
L07/24
Der NTV trauert um Ehrenmitglied Jürgen Thöne
Gerade erhielt der Nevigeser Turnverein 1862 e.V. (NTV) die traurige Nachricht vom plötzlichen Tod eines ganz besonderen Vereinsmitglieds. Für viele überraschend, verstarb am 19. Juni 2024 Ehrenmitglied Jürgen Thöne im Alter von 75 Jahren.
Der im April 1949 geborene Nevigeser wurde Anfang 1979 Mitglied im NTV. Mehr als 45 Jahre war er seither dem Vereinssport im NTV, zuletzt auch im Niederbergischen Handball Club (NHC), besonders verbunden. Sein größtes Engagement galt hier vorrangig dem Handball und dabei immer schon ganz besonders der Betreuung und Unterstützung der Frauen-Mannschaften. Insider kannten ihn als den "guten und hilfreichen Geist der Handball-Damen". Und auch die Handballjugend fand immer wieder seine volle Unterstützung.
Obwohl Jürgen Thöne das städtische Amt natürlich nicht offiziell ausübte, wurde der stets freundliche und hilfsbereite Nevigeser im Verein, aufgrund seines hallennahen Wohnsitzes und seines örtlichen Engagements, von vielen gerne als der "geheime Hallenwart am Waldschlößchen" benannt. Darüber hinaus zeigte sich Thöne aber auch immer wieder gerne als unermüdlicher Helfer bei anderen großen Aktivitäten des Gesamtvereins.
Das langjährige, ehrenamtliche Engagement von Jürgen Thöne würdigte der Verein im Jahr 2019 mit einer ganz besonderen Ehrung. In der Vereinsversammlung am 06. September wurde er nicht nur für 40 Jahre Vereinszugehörigkeit geehrt, sondern von der Versammlung gleichzeitig auch einstimmig zum Ehrenmitglied des NTV ernannt.
„Mit dem Tod von Jürgen Thöne haben NTV und NHC aktuell nicht nur einen großartigen Menschen, sondern zugleich ein stets humorvolles und liebenswertes Mitglied ihrer Vereinsfamilie verloren, um das die Sportgemeinschaften aufrichtig trauern !" berichtet NTV-Pressewart Ulrich Löhe, stellvertretend für den gesamten Vorstand des NTV.
"Wir alle sind tief betroffen vom Tod dieses besonderen Vereinsmitglieds. Wir werden Jürgen Thöne immer als Freund, verlässlichen Helfer und unermüdlichen Ehrenamtler in Erinnerung behalten. Dieser menschliche Verlust reißt in unsere Vereinsfamilie eine Lücke, die wir zwar mit vielen schönen Anekdoten, Erinnerungen und Gedanken füllen wollen, aber niemals werden so ganz schließen können. Unvergessen bleiben Jürgens Humor, sein herzliches Lachen, seine große Offenheit mit viel Witz und Verstand, vor allem aber sein besonderes Engagement für den Handballsport der Frauen und der Jugend. Den Angehörigen und Freunden von Jürgen Thöne gilt jetzt unsere aufrichtige und tief empfundene Anteilnahme !“.
L06/24
Mit bewährtem Team an neue Herausforderungen
NTV-Mitgliederversammlung vertraut seinem bewährten Vereinsvorstand
Am Freitagabend des 19.04.2024, ab 19.30 Uhr, fand im Vereinslokal Seidl, an der Bernsaustraße in Neviges, die diesjährige Mitgliederversammlung des Nevigeser Turnverein 1862 e.V. (NTV) statt. Wichtigster Tagesordnungspunkt, neben den obligatorischen Ehrungen langjähriger Mitglieder, waren die aktuellen Wahlen zur Vereinsführung. Hier waren mit Vorsitz und Stellvertretung, Geschäftsführung sowie Kassen- und Pressewart, nahezu alle Positionen des Vereinsvorstandes neu zu bestimmen.
Nachdem alle Berichte aus Vorstand und den Abteilungen, der Kassenbericht und der Haushalt für 2024 die Zustimmung der 45 anwesenden Vereinsmitglieder fanden und zur einstimmigen Entlastung der Vereinsführung führten, kam das dannach folgende Ergebnis der Vorstandswahlen auch nicht wirklich überraschend.
Thomas Stockter, als 1. Vorsitzender; Martin Felchner, als dessen Stellvertreter und 2. Vorsitzender; Claudia Freund, als Geschäftsführerin; sowie Ulrich Löhe, als Pressewart; und Hartmut Schaefer, als Kassenwart - trotz krankheitsbedingter Abwesenheit -; wurden in ihren bisherigen Ämtern bestätigt und einstimmig für weitere drei Jahre wiedergewählt. In ergänzender Wahl bestimmte die Versammlung dann noch Gerda Spielmann für zwei Jahre zur neuen Kassenprüferin.
Ein nun schon seit vielen Jahren gut eingespieltes und bewährtes Vorstands-Team rund um NTV-Chef Thomas Stockter, will und wird sich damit auch zukünftig gemeinsam den neuen Herausforderungen einer leider oft nicht einfachen und auch nicht immer reibungslos verlaufenden Vereinsarbeit stellen.
Eine ganz besondere dieser Herausforderungen wird da mit sehr hoher Priorität die künftige Suche nach personeller Nachfolge für den Vereinsvorstand sein. Denn verbunden mit seiner aktuell erfolgten Wiederwahl kündigte Thomas Stockter an, dass dies seine letzte Amtszeit als 1. Vorsitzender sein werde. Im Jahr 2027 will er den Vorsitz nach 15 Jahren endgültig in andere Hände abgeben.
Und auch andere Vorstandsmitglieder betonten bei ihrer Wahl, dass auch sie über ein Ende ihrer ehrenamtlichen Vorstandsarbeit in drei Jahren nachdenken. Mit noch längeren Amtszeiten zum Wohle des NTV, haben zwei von ihnen schon frühere Wahlen von der Zusammenarbeit mit Thomas Stockter, als Vorsitzenden des Vereins, abhängig gemacht.
Doch alle neu gewählten Amtsträger betonten übereinstimmend, dass sie natürlich aktiv an der Suche, Auswahl und Einarbeitung potentieller Nachfolgerinnen oder Nachfolger mitwirken werden. Zugleich forderten sie aber alle Versammlungsgäste und jedes Vereinsmitglied des NTV auf, sich selber aktiv an der Suche und Ansprache geeignet erscheinender Personen zu beteiligen, sich im besten Fall sogar für eigene Aufgaben oder eine Amtsübernahme anzubieten.
Eine weitere Herausforderung könnte sich schon sehr bald durch Veränderungen im Bereich der Abteilung Handball ergeben. So wurde erst kürzlich bekannt, dass sich die Langenberger Sportgemeinschaft (LSG) aus der im Jahr 2011 mit dem NTV gegründeten Spielgemeinschaft zurückziehen will. Ob und wie es dann mit dem Niederbergischen Handball Club (NHC) weitergehen kann oder ob Handballerinnen und Handballer der bisherigen Spielgemeinschaft künftig wieder ausschließlich "unter der Flagge des NTV" spielen, werden wohl erst noch kommende Gespräche mit der LSG und daraus resultierende Entscheidungen zeigen.
Bevor es dann zum Punkt "Verschiedenes" - dem letzten Punkt der Tagesordnung - und anschließend zum gemütlichen Zusammensein im Vereinslokal kam, standen noch folgende Ehrungen für langjährige NTV-Mitglieder (persönlich Anwesende sind gekennzeichnet) auf dem Programm:
- 25 Jahre -
Brigitte Pothen, Martin Seidl, Loni Kutzner, Michael Fuchs, Hanjo Lukas, Veronika Faltermeier, Maria Abellan, Saskia Berger
- 50 Jahre -
Jörg Backhaus, Ursula Klinger, Edda Müller
- 60 Jahre -
Liesel Kromberg, Hildegard Meyrich
Hinweis:
Der NTV zählte zum 31.12.2023 insgesamt 731 Mitglieder, 8 mehr als im Vorjahr. Davon waren 415 Personen weiblich, 316 Personen männlich.
L05/24
EINLADUNG ZUR NTV-MITGLIEDERVERSAMMLUNG
"Save the Date"
Für Freitag, den 19. April 2024, um 19.30 Uhr, lädt der Vorstand des NTV alle Vereinsangehörigen (auch die des NHC) satzungsgemäß zur jährlichen Mitgliederversammlung in das Vereinslokal Seidl, an der Bernsaustraße 35, in Velbert-Neviges ein.
Nach einem Rückblick auf das zurückliegende Vereinsjahr 2023, verbunden mit den Rechenschaftsberichten des Vorstandes und aus den Abteilungen, steht dann die Entlastung der Geschäftsführung auf der Tagesordnung. Hiernach folgen Wahlen (nahezu gesamter Vorstand), bevor es mit der Bekanntgabe und Genehmigung des Haushaltsplanes 2024, den Planungen des Vereins für das schon begonnene neue Sportjahr 2024 sowie verschiedenen Ehrungen weitergeht. Der immer obligatorische Tagesordnungspunkt „Verschiedenes" komplettiert dann letztendlich den formellen Ablauf des abendlichen Versammlungsprogramms.
Ein gemütliches Beisammensein aller Anwesenden in harmonischer Runde bildet dann aber erst wirklich den gewohnten Abschluss, in der auch ohne Tagesordnung sicher noch viele interessante „Vereinsthemen“ zur Sprache kommen.
Der NTV-Vorstand bittet alle Mitglieder (auch NHC) um rege Teilnahme an diesem wichtigen Vereinstermin.
L04/24
NTV-Turnerinnen vom Bürgermeister ausgezeichnet
Jugendliche Sportlerinnen und Sportler wurden geehrt
Auch für das Sportjahr 2023 (Saison 2022/2023) hat die Stadt Velbert wieder einmal jugendliche Sportlerinnen und Sportler aus dem gesamten Stadtbereich gesucht und gefunden, die in ihren Disziplinen jeweils besondere Leistungen erbracht haben. In Zusammenarbeit mit dem StadtSportBund (SSB) wurden deren Erfolge – auch von ganzen Mannschaften – im Rahmen einer Jugend-Sportlerehrung am Freitag, dem 23.02.2024, im Forum Velbert an der Oststraße, angemessen gewürdigt.
Neben Vertreterinnen und Vertretern verschiedenster Velberter Vereine, fanden sich unter den geehrten Jugendlichen auch junge Gerätturnerinnen vom Nevigeser Turnverein 1862 e.V. (NTV). Sie hatten im Jahr 2023, bei Einzel-, Mannschafts- und Qualifikationswettkämpfen des Turnverband Mettmann, erste Plätze erreicht.
Bürgermeister Dirk Lukrafka beglückwünschte die ausgesucht besten jugendlichen Akteure seiner Stadt persönlich und zeichnete alle mit Ehrenurkunden aus.
L03/24
Nur noch elf freie Plätze für NTV-Herbstfreizeit 2024
Früh gestartet - schon schnell ausgebucht ?
Ungewöhnlich früh !
Gleich zum Jahresbeginn - damit ungewohnt früh - hat der der Nevigeser Turnverein 1862 e.V. (NTV) in diesem Jahr die Online-Anmeldungen für seine diesjährige Herbstfreizeit in Schloss Dankern gestartet. Damit ist der NTV dem Wunsch seiner "Dankern-Enthusiasten" gefolgt. Denn für die bedeutet eine schnelle Anmeldung gute Teilnahmechancen und frühe Planungssicherheit für die diesjährigen Herbstferien.
Da wundert es dann aber auch nicht, wenn Reiseorganisatorin Maike Brummelman meldet, dass aktuell nur noch elf freie Plätze für die "NTV-Herbst-Freizeit 2024" zu vergeben sind. Wer also mit seiner Anmeldung nicht zu spät kommen oder auf die vage Chance eines Nachersatzes bei Ausfällen spekulieren will, sollte sich lieber schnell entscheiden und sofort online anmelden.
NTV-Sportherbst 2024
Der NTV-Sportherbst 2024 findet, vom 11. bis zum 18. Oktober, eine ganze Woche im Freizeitpark Schloss Dankern, in Haren an der Ems statt. Begleitet werden die 8- bis 15-jährigen Mädchen und Jungen des NTV in gewohnter Weise von einem jungen, aber erfahrenen Betreuerteam des Vereins. Dieses wird den Kids jeden Tag ein wechselndes Programm mit Spiel, Sport und vor allem ganz viel Spaß anbieten.
NTV-Reiseanmeldung nur online!
Für eine Reise-Anmeldung, die 2024 ausschließlich online stattfindet, stehen Formulare (Anmeldung / Einverständniserklärung des/der Erziehungsberechtigten) auf der NTV-Homepage (http://nevigesertv.de/vereinsmitglied/download) bereit.
Heruntergeladen, ausgefüllt, unterzeichnet und mit E-Mail an Reiseorganisatorin Maike Brummelman übersandt, erfolgt schnellstmöglich eine vorläufige Bestätigung für einen hoffentlich noch freien Platz. Jedoch erst, wenn die in der Bestätigung geforderte Anzahlung, in Höhe von 150,- Euro auf einem bestimmten NTV-Konto eingegangen ist, erfolgt eine endgültige Zusage.
Weitere Fakten zur NTV-Ferienreise:
- 2024 organisiert der NTV nun schon die 29. Ferienfreizeit in Schloss Dankern.
- Insgesamt werden 30 Mädchen und Jungen, im Alter zwischen 8 und 15 Jahren, in fünf gemütlichen Waldhäusern des Freizeitparks wohnen.
- Jeweils sechs Kids, zusammen mit mindestens einer Betreuungsperson, bilden dort kleine NTV-Familien.
- Die Teilnahme an der Herbstreise des NTV kostet in diesem Jahr 250,- Euro. Zusätzlich muss jede Teilnehmerin bzw. jeder Teilnehmer, während des Aufenthalts in Dankern, wie gewohnt ein Mittagessen für alle sieben Bewohner seines Waldhauses ausrichten.
- Weitere Auskünfte zur NTV-Freizeit 2024 und den laufenden Vorbereitungen, erteilt NTV-Jugendwartin und Reiseorganisatorin Maike Brummelman (Telefon 0234 - 5249499 / Mail: 'maike.brummelman@nevigesertv.de' ) auf Anfrage.
- Allgemeine Informationen zum Freizeitpark Schloß Dankern finden sich im Internet unter: 'www.schloss-dankern.de'
L02/24
"Frau Präsidentin" oder die "Mutter des Vereins"
Der NTV betrauert den Tod von Ehrenmitglied Doris Puck
NTV-Urgestein Doris Puck ist verstorben ! Weil sie aus alters- und gesundheitlichen Gründen vor gut einem Jahr Neviges verließ, um in eine Seniorenresidenz näher an den Wohnort ihrer Tochter zu ziehen, erhielt der Nevigeser Turnverein 1862 e.V. (NTV) erst jetzt die Nachricht vom Tod seines Ehrenmitglieds.
Doris Puck verstarb am 31. Januar 2024, im Alter von 92 Jahren, im niedersächsischen Lehrte.
Doris Puck, die sich als waschechte Nevigeserin sah, weil sie im Wallfahrtsort lange Zeit ihres Lebens wohnhaft und tief verwurzelt war, kannte in Neviges viele Menschen und war eine Kennerin der lokalen Ereignisse und Geschichten. Da wundert es nicht, dass sie 1987 Mitglied im NTV wurde, um gerade hier im Turnen und mit altersgemäßer Gymnastik bis ins hohe Alter aktiv zu sein.
Doch über ihre sportliche Aktivität hinaus, zeichnete sich Doris Puck ganz besonders durch ihr langjähriges, ehrenamtliches Engagement für den NTV aus. Schon 1993 übernahm sie erstmals das Amt als Geschäftsführerin. In Zusammenarbeit mit den damaligen Vereinsvorsitzenden Gerd Gutschmidt, Heinz-Werner Backhaus und Hans Jürgen Weber, war sie 18 Jahre lang maßgeblich an der Vorstandsarbeit des Vereins beteiligt. Mit ihrer Klugheit, gesundem Menschenverstand und großer Entschlossenheit erwarb sie sich im Vorstand schnell den anerkennend gemeinten Spitznamen "Frau Präsidentin". Wegen ihrer Fürsorglichkeit und großen Empathie, wurde sie aber auch gerne liebevoll als "Mutter des Vereins" tituliert.
Im März 2011, im Jahr ihres 80. Geburtstags, beendete Doris Puck ihr Amt als Geschäftsführerin aus Altersgründen. Zum Dank und als Anerkennung für 18 Jahre Engagement, ernannte sie der NTV sofort zum Ehrenmitglied. Gleichzeitig wurde ihr auch die goldene Ehrennadel des Vereins verliehen.
Das ehrenamtliche Engagement und die Ehrungen von Doris Puck blieben auch außerhalb des NTV nicht unbemerkt. Als eine von 15 verdienten Bürgerinnen und Bürgern in NRW, wurde sie noch im gleichen Jahr von der damaligen NRW-Ministerpräsidentin Hannelore Kraft, damals gleichzeitig amtierende Präsidentin des Bundesrats, zur Teilnahme an den zentralen Feiern zum Tag der Deutschen Einheit nach Bonn eingeladen. Zusätzlich lud der damalige Bundespräsident Christian Wulf, Doris Puck in einem persönlichen Schreiben, welches neben dem goldenen Bundesadler die Unterschrift des höchsten deutschen Staatsrepräsentanten zierte, zu einem Empfang ein.
Im Jahr 2013 gelang es dem heutigen Vorsitzenden des NTV, Thomas Stockter, die inzwischen 84-jährige Doris Puck noch einmal zu "reaktivieren" und ins Vereinsgeschäft "zurückzuholen". Als gewähltes Mitglied im Ältestenrat stand sie ihrem NTV seitdem, bis zum Wohnortwechsel nach Niedersachsen, in beratender Funktion zur Verfügung.
"Der Nevigeser Turnverein betrauert den schmerzlichen Verlust eines ganz besonderen Mitglieds seiner Vereinsfamilie", berichtet Pressewart Ulrich Löhe für den NTV. "Ich persönlich bin glücklich, dass ich mit dieser tollen Frau viele Jahre vertrauensvoll zusammen arbeiten durfte. Dankbar bin ich für ihre wertvolle Unterstützung in Vereinsfragen, aber oft auch in persönlichen Angelegenheiten", betont Ulrich Löhe. "Vermissen werde ich ihre Freundschaft, Herzenswärme und persönliche Fürsorge, mit der sie mir zum Beispiel auch gerne von ihr "zu viel gekochten Eintopf" anbot, weil sie genau wusste, dass ich ihre diesbezüglichen Kochkünste sehr zu schätzen wusste."
L01/24
Im Herbst 2024 geht es wieder ins Schloß
Auch in diesem Jahr ist der traditionelle NTV-Sportherbst in Dankern geplant
Herbst-Erlebnisreise des Vereins
Im Oktober 2024 fährt der Nevigeser Turnverein 1862 e.V. (NTV) wieder einmal nach Schloß Dankern ins Emsland. Seit nunmehr 29 Jahren organisiert der Verein dort seine herbstlichen Erlebnisaufenthalte für Kinder und Jugendliche des NTV im beliebten Freizeitpark in Haren an der Ems. Sofort nach Jahresbeginn laufen jetzt auch schon die Anmeldungen für die Vereinsreise, die 2024 in den Schulferien, vom 11. bis zum 18. Oktober, stattfinden soll.
Wohnen in den gemütlichen Waldhäusern
In diesem Jahr stehen insgesamt 30 Plätze für Mädchen und Jungen des Vereins, im Alter zwischen 8 und 15 Jahren, zur Verfügung. Jede Teilnahme an der Jugendfreizeit des NTV kostet in diesem Jahr 250,- Euro. Zusätzlich muss jede Teilnehmerin bzw. jeder Teilnehmer, während des Aufenthalts in Dankern, wie gewohnt ein Mittagessen für alle sieben Bewohner seines Waldhauses ausrichten.
NTV-Reiseanmeldung ist ab sofort online!
Für eine Reise-Anmeldung, die 2024 ausschließlich online stattfindet, stehen ab sofort die erforderlichen Formulare (Anmeldung und Einverständniserklärung des/der Erziehungsberechtigten) zum Download, als PDF auf der Homepage des NTV (http://nevigesertv.de/vereinsmitglied/download) bereit. Wenn solche Formulare, ausgefüllt und unterzeichnet, mit E-Mail bei Reiseorganisatorin Maike Brummelman eingehen, erfolgt schnellstmöglich eine vorläufige Bestätigung für einen hoffentlich noch freien Platz. Jedoch erst, wenn die in der Bestätigung geforderte Anzahlung, in Höhe von 150,- Euro auf das benannte NTV-Konto eingegangen ist, erfolgt eine endgültige Zusage.
Weitere Fakten zur NTV-Ferienreise:
- 2024 organisiert der NTV nun schon die 29. Ferienfreizeit in Schloß Dankern.
- Insgesamt werden 30 Mädchen und Jungen, im Alter zwischen 8 und 15 Jahren, in fünf gemütlichen Waldhäusern des Freizeitparks wohnen.
- Jeweils sechs Kids, zusammen mit mindestens einer Betreuungsperson, bilden dort kleine NTV-Familien.
- Zusätzlich zum umfangreichen Freizeitangebot des Ferienparks werden die NTV-Betreuerinnen und -Betreuer auch in diesem Jahr auch wieder ein eigenes Programm anbieten, zu dem im Voraus aber noch nichts verraten werden soll.
- Weitere Auskünfte zur NTV-Freizeit 2024 und den laufenden Vorbereitungen, erteilt NTV-Jugendwartin und Reiseorganisatorin Maike Brummelman (Telefon 0234 - 5249499 / Mail: 'maike.brummelman@nevigesertv.de' ) auf Anfrage.
- Allgemeine Informationen zum Freizeitpark Schloß Dankern finden sich im Internet unter: 'www.schloss-dankern.de'
L20/23
Der Nevigeser Turnverein trauert um Gertrud Hammes
Erst im Februar dieses Jahres gratulierte ihr der Nevigeser Turnverein 1862 e.V. (NTV) zu ihrem 101. Geburtstag. Am 13. Dezember 2023 ist Gertrud Hammes nun verstorben, am Freitag darauf (22.12.2023), auf dem Marienberg in Neviges, im Kreise von Familie, Angehörigen und Freunden beigesetzt worden.
Gertrud Hammes gehörte dem NTV insgesamt 62 Jahre an. In frühen Jahren Prellball, Turnen und Tanzen, dann bis zu ihrem 95. Lebensjahr altersgerechte Gymnastik in einer NTV-Seniorengruppe für Damen, das waren ihre Steckenpferde. Daneben ging sie auch immer wieder sehr gerne schwimmen und in die Sauna. Ein Leben ohne Sport konnte sich Gertrud Hammes nach eigenen Worten nie vorstellen. Und auch im sonstigen Vereinsleben war sie immer wieder persönlich aktiv. Egal, ob im Karneval oder mitunter auch als verkleideter Nikolaus in der Weihnachtszeit.
Aber auch außerhalb des Vereins war Gertrud Hammes in Neviges viele Jahre aktiv. So war sie 15 Jahre lang Vorsitzende der katholischen Frauen und lange Zeit Mitglied im örtlichen Pfarrgemeinderat. Sie führte mit der Spielschar der Kolping-Familie Theaterstücke auf, sang im Pfarr-Cäcilien-Chor. Vor vielen Jahren rief sie den Weiberkarneval in der Nevigeser Glocke ins Leben und war dem Jecken-Programm über viele Jahre treu.
Der NTV hat in diesen Tagen sein ältestes Vereinsmitglied verloren. Gertrud Hammes gehörte 62 Jahre zur großen Vereins-Familie, die nach dem Tod dieser lebenslang sportlichen Frau aktuell um einen ganz besonderen Menschen trauert.
L19/23
NTV-Weihnachtsfeier und eine tolle Spendenaktion
Claudia Kaufmann bastelte hunderte Weihnachtsbäumchen aus Papier
Claudia Kaufmann, langjähriges und engagiertes Mitglied im Nevigeser Turnverein 1862 e.V. (NTV), hat sich auch in diesem Jahr wieder einmal auf die Fahne geschrieben, Spenden für einen guten Zweck zu sammeln und dazu eigene Bastelarbeiten anzubieten. Diesmal waren ihre Einnahmen für die WDR-Spendenaktion „Mütter in Not“ bestimmt. In der ganzen Vorweihnachtszeit hat sie mit ihren selbst gebastelten Bäumchen überall um Spenden gebeten und dafür schon seit dem Sommer immer wieder kleine Tannenbäume aus buntem Papier gebastelt.
Am Donnerstag, dem 14. Dezember 2023, hatte sie dann sogar die Möglichkeit, sich mit ihren Bastelarbeiten auf dem Nevigeser Wochenmarkt zu präsentieren. Obwohl das Wetter nicht gerade angenehm war (es nieselte den ganzen Morgen), sammelte Claudia Kaufmann - auch hier immer mit einem Lächeln im Gesicht und freundlicher Ansprache - den ganzen Morgen fleißig Spenden für den guten Zweck ! Und so manche Marktbesucher freuten sich über die kleine Weihnachtsdekoration, steckten dafür eine Spende nach eigener Wahl in die bereitgestellte Spendendose.
Und auch beim diesjährigen Weihnachtstreffen "Ihrer Gymnastik-Damen vom NTV", am 18. Dezember im Vereinslokal Parkhaus Seidl, durften ihre Bäumchen und die Spendendose natürlich nicht fehlen. In der NTV-Gruppe von Corinna Kinnen wurde ausgiebig gefeiert, vorgelesen, gesungen und gelacht. Der Weihnachtsmann kam zu Besuch (nicht verraten: auch dies war gut verkleidet Claudia Kaufmann) und nach einem wirklichen Festschmaus gab es dann auch noch ein leckeres Dessert für alle, gesponsert vom Vereinswirt des Parkhaus Seidl. Bei einem so großzügigen Vorbild folgten dann natürlich auch noch einige Spenden der Anwesenden für die Herzens-Angelegenheit von Claudia Kaufmann.
Nur einen Tag später, am Dienstag, dem 19.12.2023, fuhr Claudia Kaufmann persönlich nach Düsseldorf, um dort ihre gesammelten Spenden an die WDR-Aktion zu übergeben: es waren insgesamt 890,- Euro.
Auch an dieser Stelle gebührt Claudia Kaufmann ein ganz besonderes Dankeschön für ihre tolle Aktion! Das meinen nicht nur die Damen aus der NTV-Gymnastikgruppe - dem Lob und Dank schließt sich der Vorstand des NTV natürlich sehr gerne an.
L18/23
Gürtel in neuen Farben zum sportlichen Jahresabschluss
Tae-Kwon-Do-Prüfungen beim Nevigeser Turnverein
(nach einem Bericht von NTV-Trainerin Bianca Schiller)
In den vergangenen Tagen standen beim Tae Kwon Do im Nevigeser Turnverein 1862 e.V. (NTV) wieder einmal Gürtelprüfungen auf dem Programm. Viele Mitglieder der Gruppe fieberten der schon traditionellen Jahresabschlussprüfung auch in diesem Jahr wieder einmal gespannt entgegen. Denn eine neue Gürtelfarbe bedeutet immer, dass man sich in den vergangenen Trainingsstunden sportlich verbessert und deutlich gesteigert hat, sein neu Gelerntes vor Prüfern erfolgreich zeigen konnte.
Wie immer ging es bei den aktuellen Prüfungen um die Disziplinen Formenlauf, Fußtechniken, Handtechniken, Freikampf, Bruchtest und Selbstverteidigung. Alle angetretenen NTV-Prüflinge haben diese Aufgaben mit Bravour bestanden und konnten zum Schluss ihre neuen Gürtel stolz entgegennehmen. Wegen der Vielzahl an Prüflingen fanden die Prüfungen im NTV in diesem Jahr in zwei Gruppen, an zwei Tagen, am 11. und am 12. Dezember 2023 statt.
Dabei freuten sich in der ersten Gruppe über einen gelben Gürtel:
Liam Sebastian Roj, Polina Bespiata, Dmytro Kozlov, Denys Kozlov und Valentyn Zavertailo.
Über den gelb-grünen Gürtel freuten sich in gleicher Gruppe:
Samuel Schmidt, Emilia Schmidt und Gabriel Clever.
Jonas Ratajczak erhielt den grünen Gürtel.
Gianni Vogt freute sich über grün-blau.
Julian Cherubin verdiente sich den blauen Gürtel.
Einen Tag später ging es mit der zweiten Gruppe weiter.
Hier freuten sich Kira Klutmann, Cheskah Marie Rivera, Alina Sonnenschein, Louis Bendix Flentje und Timur Yilmaz über den roten Gürtel.
Das NTV-Trainerteam, bestehend aus Bianca Schiller, Maximilian Nebel, Johanna Wirth und Kira Klutmann gratulieren allen ganz herzlich und freuen sich schon jetzt auf ein erfolgreiches neues Jahr 2024.
L17/23
Neue NTV-Vereinsmeisterinnen im Turnen
Nach einem Bericht von Janette Zimmermann
Für Samstag, den 25. November 2023, hatte der Nevigeser Turnverein 1862 e.V. (NTV) alle Eltern, Verwandte und Freunde der beteiligten Turnerinnen zur alljährlichen, internen Vereinsmeisterschaft in die Nevigeser Sporthalle an der Tönisheider Straße eingeladen. Was folgte, war eine gelungene Veranstaltung und ein aufregender Tag für alle Teilnehmer und Gäste.
Schon ab 07.00 Uhr in der Früh, stand das NTV-Trainerteam in der Halle bereit, um Geräte aufzubauen und die Cafeteria vorzubereiten. Als es dann nach dem Einturnen ab 12.00 Uhr wirklich losging, konnte der NTV auch in diesem Jahr wieder einige neue Familien begrüßen, die zusehen wollten, wie ihre Kinder oder Enkelkinder die zuvor lange geübten Pflichtübungen für das Gerätturnen meisterten. Dank einer großzügigen Spende (Firma Stiehl Galvanik) konnten die 25 Turnerinnen des Vereins dabei in nagelneuen Turnanzügen bestaunt werden.
Alle Neulinge zeigten erste einfache Übungen und die „alten Hasen“ mussten sich an Übungen mit höheren Schwierigkeitsgraden heranwagen. Dabei war die Nervosität bei allen Teilnehmerinnen deutlich spürbar. Noch einen Tag zuvor, beim letzten finalen Training, war das NTV-Trainerteam mit wilden Fragen torpediert worden - wie das denn so alles abläuft - was passiert, wenn man was vergisst oder vom Schwebebalken fällt. Infos der Angehörigen, dass einige Kinder schon 2 Tage lang vor Aufregung nicht hatten schlafen können, war für die Trainerinnen nichts Neues. Denn solche Ereignisse sind für die jungen Sportlerinnen immer eine echte Herausforderung, bringen dabei aber viele Erfahrungen für die Zukunft und das ganze Leben mit sich.
Für die verschiedenen Altersklassen gibt es unterschiedliche Vorgaben, die bei Wettkämpfen als Richtlinien einzuhalten sind. Da noch nicht alle Aktiven alle geforderten Leistungsziele erreichen und bereit sind, an offiziellen Wettkämpfen des Turnverbandes Mettmann (TVM) teilnehmen zu können, wurden die Teilnehmer anhand ihrer individuellen Leistungen in verschiedene Gruppen eingeteilt.
Die erfahreneren Turnerinnen, die alle schon wettkampferprobt sind, kennen ihre Übungen in der Regel im Schlaf. Aber auch hier wurden die Trainerinnen an diesem Samstagmittag manchmal eines Besseren belehrt. Auch die eine oder andere ältere Turnerin vergaß in der Aufregung schon mal ein vorgegebenes Element.
Die neuen und jüngeren Turnerinnen, die teilweise erst seit wenigen Monaten den
Turnsport für sich entdeckt haben, mussten des Öfteren erst noch überlegen, welche Reihenfolge geturnt werden muss.
Nachdem alle Übungen an den vier obligatorischen Geräten absolviert waren, kam es zu den Siegerehrungen, bei denen man den Turnerinnen auch wieder eine extreme Anspannung, aber gleichzeitig auch große Vorfreude ansah. Namentlich aufgerufen, konnten die Kinder dann ihre Urkunden und Medaillen in Empfang nehmen. Die jeweils besten Drei einer Gruppe erhielten außerdem sehr schöne Pokale zur Erinnerung an ihre Erfolge. So gab es dann viele glückliche Gesichter und der oft tosende Applaus eines tollen Publikums unterstützte dieses Erlebnis.
Folgende Platzierungen gab es an diesem Tag für die
Jahrgänge 2009-2011 (Wettkampfturnerinnen)
1. Kimberly Ristow
2. Luisa Heinze
3. Amina Denzel
Jahrgänge 2012-2014 (Wettkampfturnerinnen)
1. Luana Affronzio
2. Zoe Bekiaris
3. Marisa Taddei
Jahrgänge 2009-2014 (Breitensport-Turnerinnen)
1. Mia Lange
2. Rebecca Wilmanns
3. Emilie de Wild
L16/23
Einladung zur NTV-Vereinsmeisterschaft im Turnen
Für Samstag, den 25. November 2023, ab 12.00 Uhr, lädt der Nevigeser Turnverein 1862 e.V. (NTV) alle Interessierten, insbesondere aber Eltern, Geschwister, Großeltern, Freunde und Bekannte der antretenden Turnerinnen und Turner, zur diesjährigen NTV-Vereinsmeisterschaft im Turnen ein. Diese vereinsinterne Meisterschaft findet in der Nevigeser Sporthalle an der Tönisheider Straße statt.
Die Kinder und Jugendlichen aus der NTV-Abteilung Turnen werden an diesem Tag gegeneinander antreten, um im vereinsinternen Wettkampf die Vereinsbesten ihrer Altersklassen zu ermitteln. Und selbst die Kleinsten wollen natürlich schon beweisen, was sie alles gelernt haben und zeigen ihr Können deshalb außer Konkurrenz im sogenannten "Bärchen-Wettkampf".
Vor allem aber möchten alle Turnerinnen und Turner des NTV diese Gelegenheit natürlich sehr gerne dazu nutzen, um sich selber und möglichst vielen interessierten Zuschauern aus den eigenen Familien oder dem Freundeskreis zu beweisen, was sie im Training der vergangenen Monate, mit oft sehr viel Schweiß und so manchem Muskelkater, erfolgreich gelernt haben.
Warm gemacht und eingeturnt wird bereits ab 11.30 Uhr.
L15/23
Herzliche Glückwünsche zum runden Geburtstag
Heinz-Werner Backhaus - NTV-Ehrenvorsitzender - ist 80 Jahre alt
Der 6. November 2023 - ein besonderer Tag im Nevigeser Turnverein 1862 e.V. (NTV), denn an diesem Tag feierte Heinz-Werner Backhaus, Ehrenvorsitzender des Nevigeser Traditionsvereins, seinen 80. Geburtstag. Thomas Stockter, der aktuell amtierende Vorsitzende des NTV, ließ es sich da natürlich nicht nehmen, den Jubilar persönlich zu besuchen und diesem im Namen des gesamten Vorstandes, natürlich aber auch des Gesamtvereins, herzlich zu gratulieren.
Von 1995 - 2010 führte Heinz-Werner Backhaus den Nevigeser Turnverein durch viele ereignisreiche und aufregende Jahre der heute schon 161 Jahre dauernden Vereinsgeschichte. Als er in der Mitgliederversammlung am 19.03.2010 sein Amt, nach 15 sehr erfolgreichen Jahren, aus Gesundheits- und Altersgründen schweren Herzens an einen Nachfolger übergab, ernannte ihn die Versammlung einstimmig zum voll stimmberechtigten Ehrenvorsitzenden des Vereins. Darüber hinaus wurde Backhaus die Goldene Ehrennadel des NTV verliehen.
L14/23
NTV-Turnerinnen hatten Grund zum Jubeln
Viele Turnerinnen des Nevigeser Turnverein 1862 e.V. (NTV) hatten am vergangenen Sonntag (24. September 2023) guten Grund, um kräftig zu jubeln. Denn beim diesjährigen Mannschaftswettkampf im Turnverband Mettmann (TVM) gab es beachtenswerte Erfolge der Nevigeserinnen zu feiern.
Ausgerichtet wurde der aktuelle Wettkampf vom Turnerbund (TB) Wülfrath in eigener Halle. Dorthin hatte der Turnerbund am Sonntag alle Vereine des Kreises herzlich eingeladen. In insgesamt drei Durchgängen nutzten die Turnerinnen und Turner aus dem Verband wieder einmal die Chance, ihre erlernten Pflichtübungen einem neugierigen Publikum präsentieren zu können.
Im ersten Durchgang gab es nur insgesamt drei männliche Starter, die gemeinsam eine Mannschaft bildeten. Leider gehören männliche Turner heutzutage einer scheinbar aussterbenden Spezies an. Umso mehr freuten sich die drei jungen Turner vom Turnverein Dalbecksbaum Velbert 1870 e.V. (TVD Velbert) den Zuschauern zu demonstrieren, welche erstaunlichen Leistungen in diesem Sport möglich sind.
Ab 11.00 Uhr gingen im zweiten Durchgang sechs Turnerinnen vom NTV in den Wettkampf. Die Nevigeser Mädchen, aus den Geburtsjahrgängen 2009 bis 2011, mussten erst einmal ihre Nervosität in den Griff bekommen. Doch alle zeigten dann ihre Stärken und nur wenige Schwächen an den verschiedenen Geräten, was dem NTV eine gute Gesamtpunktzahl und den Sieg in dieser Klasse nach Neviges brachte.
Ab 14.00 Uhr konnten dann auch die NTV-Turnerinnen der 2. Mannschaft ihr Können unter Beweis stellen. In diesem Jahr hatten ihre Trainerinnen die Mannschaftsbesetzung bewusst ein wenig gemischt. "Alte Hasen" und "junge Frösche" gingen in einer Mannschaft in den Wettkampf. Für zwei NTV-Turnerinnen, die diese Sportart noch nicht lange ausüben, war es sogar der erste Wettkampf ihrer jungen Karriere. Doch selbst sie konnten schon teilweise sehr gut performen. Leider reichte es für diese Mannschaft dennoch nicht für einen Platz auf den ersehnten drei Treppchen bei der Siegerehrung.
NTV-Turnerinnen der 1. Mannschaft:
Mia Adam
Amina Denzel
Luisa Heinze
Roxana Matloch
Kimberly Ristow
Alisha Süslü
NTV-Turnerinnen der 2. Mannschaft:
Luana Affronzio
Mia Affronzio
Zeynep Bitirim
Raphaella Nitas
Lina Ünlütürk
L13/23
Noch mehr Taekwondo für Kinder und Jugendliche
Nevigeser Turnverein weitet seine Taekwondo-Trainingszeiten aus
Aufgrund großer Nachfrage weitet der Nevigeser Turnverein 1862 e.V. (NTV) aktuell sein schon seit Jahren bestehendes und inzwischen sehr beliebtes Sportprogramm im Taekwondo für Kinder und Jugendliche aus.
Ab dem 28. August gibt es jeden Montag, in der Zeit von 17.30 Uhr bis 19.30 Uhr, zwei weitere Trainingsstunden für Kinder und Jugendliche (ab 6 Jahren) in der Sporthalle an der Hohenbruchstraße. Auch diese Trainingseinheiten finden unter der fachkundigen Leitung von NTV-Trainerin Bianca Schiller statt, welche dabei von Assistenztrainer Maximilian Nebel fachkundig unterstützt wird.
Alle am Taekwondo interessierten Kinder und Jugendliche sind ab dem 28. August zu einem unverbindlichen und kostenfreien Probetraining herzlich eingeladen.
L12/23
Betreuerinnen und Betreuer für Vereinsreise gesucht !
Nevigeser Turnverein sucht weitere Unterstützung für seine Dankern-Freizeit 2023
Wie in jedem Jahr reisen auch in den diesjährigen Herbstferien wieder Mädchen und Jungen des Nevigeser Turnverein 1862 e.V. (NTV) für eine Vereinsfreizeit in den Freizeitpark Schloß Dankern nach Haren an der Ems. Zur Begleitung und Betreuung dieser Kids, im Alter zwischen 8 und 15 Jahren, sucht der NTV aktuell noch weitere junge Betreuerinnen oder Betreuer, die selber aber mindestens 17 Jahre alt sein müssen.
Nähere Informationen zur NTV-Reise, in den Schulferien vom 29. September bis zum 06. Oktober 2023, sowie zu Voraussetzungen und Aufgaben für Interessierte, erteilt NTV-Jugendwartin und Reiseorganisatorin Maike Brummelman gerne auf Anfrage. An sie richten sich dann bitte auch ernst gemeinte Bewerbungen mit Mail (maike.brummelman@nevigesertv.de) oder telefonisch (0234 - 5249499).
L11/23
NTV war guter Gastgeber für einen Mini Pokal-Wettkampf
Am vergangenen Wochenende trat der Nevigeser Turnverein 1862 e.V. (NTV) wieder einmal als guter Gastgeber für einen Mini-Pokal-Wettkampf im Turnen des Turnverbandes Mettmann auf. Mannschaften aus insgesamt sechs Vereinen kamen dazu nach Neviges. Turnerinnen und Turner der Jahrgänge 2015 und jünger zeigten hier ihr Können und erhielten entsprechende Auszeichnungen und Pokale für Ihre Leistungen.
Mit Mina Lange konnte der NTV nur eine eigene Teilnehmerin (Jahrgang 2017) stellen, die in ihrer Altersklasse leider keinen Pokalplatz erzielen konnte. Für die Ausrichtung der Veranstaltung erhielt ihr Verein aber Bestnoten von allen Beteiligten.
Schon am Samstagmorgen (17.06.2023) in der Frühe war die Turnhalle an der Tönisheider Straße mit Hilfe aller Trainerinnen und einigen Helfern für den großen Tag vorbereitet worden. Wie bei jedem Wettkampf des NTV war die Halle schön dekoriert worden. Leuchtende Kinderaugen waren der Dank für die Strapazen der Vorbereitung und Organisation und auch die anwesenden Eltern waren begeistert und fühlten sich trotz der Wärme an diesem Tag sehr wohl. Die vom NTV gestellte Cafeteria bot eine Auswahl an Essen und Getränken, so dass alle rundum versorgt waren.
Alle teilnehmenden Kinder waren nach der Durchführung des Wettkampfes sehr aufgeregt und drängten sich um den Tisch mit den Pokalen, der zur Siegerehrung in die Halle getragen wurde. Bei den Ehrungen gab es viele glückliche, aber natürlich auch ein paar enttäuschte Gesichter. Doch eine neue Chance und der nächste Wettkampf kommen bestimmt !
Nach dem Ende des Sport-Events mussten die Cafeteria abgebaut, alle Geräte wieder verstaut und die von der evangelischen Grundschule für die Kampfgerichte ausgeliehenen Tische und Stühle, für deren Leihgabe sich der NTV auch hier noch einmal ausdrücklich bedankt, mussten wieder zurück transportiert werden. Der Tag war lang und alle Helferinnen und Helfer waren froh, insbesondere aufgrund der ständig steigenden Wärme in der Turnhalle, am Ende des Tages endlich frische Luft im Freien schnuppern und das restliche Sommerwochenende genießen zu können.
L10/23
Noch freie Plätze im HANDBALL-CAMP des NHC
Im HANDBALL-CAMP beim Niederbergischen Handball Club (NHC), das in den kommenden Sommerferien vom 26. bis zum 28. Juni 2023, jeweils von 10.00 bis 16.00 Uhr in der Nevigeser Sporthalle am Waldschlößchen stattfindet, gibt es noch freie Plätze für handballinteressierte Kids im Alter zwischen 6 und 14 Jahren. Deshalb lädt heute auch der Nevigeser Turnverein 1862 e.V. (NTV), der zur bereits langjährigen Spielgemeinschaft des NHC gehört, hier noch einmal öffentlich ein.
In Zusammenarbeit mit vielen örtlichen Vereinen und Institutionen hat die Stadt Velbert, auch für diesen Sommer, wieder ein vielfältiges Ferienspaßprogramm für Kids erstellt. Dabei ist natürlich auch der NHC am Start und bietet dazu ein dreitägiges HANDBALL-CAMP in Neviges an. Dort können Kids spielerisch und alters- sowie leistungsgerecht die Grundlagen des Handballsports von erfahrenen Übungsleitern erlernen.
Anmeldungen dazu nehmen NHC- & NTV-Abteilungsleiter Frank Hanet (Tel.: 0157 / 52762417) und NHC-Jugendwart Lukas Hanet (Tel.: 0157 / 35410122), beide auch gerne über Mail nhc@nhc-handball.de, selbst in diesen Tagen noch gerne entgegen.
Die Teilnahme am Camp kostet 50,- Euro, dieser Betrag beinhaltet aber gleichzeitig auch ein besonderes Camp-Shirt und freie Getränke und frisches Obst während der dreitägigen Veranstaltungszeit.
L09/23
Noch zwei freie Plätze für NTV-Herbstfreizeit
Aktuelle Chance für zwei Jungen im Alter von 8 bis 15 Jahren zum Mitreisen
Eigentlich waren schon alle Plätze vergeben für die Herbstfreizeit des Nevigeser Turnverein 1862 e.V. (NTV), der auch in diesem Jahr wieder eine Vereinsreise nach Haren an der Ems startet. Insgesamt 36 Mädchen und Jungen aus NTV und NHC (Niederbergischer Handballclub), im Alter zwischen 8 und 15 Jahren, verbringen dort in den diesjährigen Herbstferien eine ganze Woche im Freizeitpark Schloß Dankern. Dahin geht es mit einem jungen, aber schon erfahrenen Betreuerteam des Vereins, in diesem Jahr nun schon zum 28. Mal in Folge.
Kurzfristig sind aktuell für zwei männliche Kids noch Plätze zum Mitreisen frei geworden. "Das Pech der einen, ist das Glück der Anderen!", meint dazu NTV-Jugendwartin und Reiseorganisatorin Maike Brummelman. Dabei hofft sie, dass zwei interessierte Jungen diese einmalige Chance noch ganz schnell nutzen. Anmeldungen nimmt sie per Mail (maike.brummelman@nevigesertv.de) oder telefonisch (0234 - 5249499) gerne entgegen.
Weitere Fakten zur NTV-Ferienreise:
- Die diesjährige NTV-Herbstfreizeit findet in den Schulferien, in der Zeit vom 29. September bis zum 06. Oktober 2023 statt.
- Insgesamt werden 36 Mädchen und Jungen von NTV und NHC, im Alter zwischen 8 und 15 Jahren, in sechs gemütlichen Waldhäusern des beliebten Freizeitparks wohnen.
- Jeweils sechs Kids, zusammen mit mindestens einer Betreuerin oder einem Betreuer, bilden dort eine familiäre Wohn- und Freizeitgruppe.
- Zusätzlich zum umfangreichen Freizeitangebot des Ferienparks wird das Betreuerteam auch in diesem Jahr natürlich wieder ein großes eigenes Programm anbieten, zu dem im Voraus aber noch nicht zu viel verraten werden soll.
- Die Teilnahme in der NTV-Jugendfreizeit kostet jeweils 215,- Euro. Außerdem müssen alle, während des einwöchigen Aufenthalts, jeweils einmal ein Mittagessen für alle sieben Waldhaus-Bewohnerinnen / -Bewohner ausrichten.
- Allgemeine Informationen zum Freizeitpark Schloß Dankern finden sich im Internet unter: 'http://www.schloss-dankern.de'
L08/23
NTV-Turnerinnen verglichen sich im Turnverband
Kimberly Ristow wiederholte ihre Erstplatzierung aus dem Vorjahr
Erst vor wenigen Tagen (26.03.2023) führte der Turnverband Mettmann, in der noch jungen Wettkampfsaison 2023, wieder einen Vergleichskampf im Turnen durch. Austragungsort war die Wülfrather Turnhalle an der Goethestraße. Natürlich reisten dazu auch wieder zahlreiche Turnerinnen aus dem Nevigeser Turnverein 1862 e.V. (NTV) in die benachbarte Kalkstadt, um dort die eigenen, mit den Leistungen anderer Turnerinnen, vergleichen zu können.
In insgesamt drei Durchgängen und in verschiedenen Jahrgangs- und Altersklassen, traten die Turnerinnen aus dem Kreis Mettmann gegeneinander an und versuchten dabei so viele Punkte wie möglich zu erreichen. Dabei wurden den Kampfrichtern die in den vergangenen Monaten erlernten Übungen an allen Standardgeräten vorgeführt. Wie immer hatten alle Akteure dabei gute und schlechte Momente. Selbst wenn beim Einturnen noch alle Elemente funktioniert hatten, konnte es sein, dass bei der späteren Präsentation im Wettkampf das eine oder andere danebenging. Aufregung und Nervosität machten es allen schwer. Damit hatten aber insbesondere natürlich die Turnerinnen zu kämpfen, welche ihre ersten Wettkämpfe bestritten. Langjährige Erfahrungen machten da alles ein wenig einfacher, doch auch bei den älteren Teilnehmerinnen gab es immer wieder Patzer, die Punktverluste bedeuteten und damit natürlich auch Platzierungen kosteten.
Anscheinend weniger beeindruckt war aber die gerade erst 12-jährige Kimberly Ristow vom NTV. Wie schon in 2022 erkämpfte sich das junge Naturtalent auch in diesem Jahr wieder einen souveränen ersten Platz auf Verbandsebene. Stolz nahm die junge Turnerin dafür Pokal und Urkunde des Turnverbandes entgegen.
Für den Nevigeser Turnverein gingen insgesamt elf Turnerinnen an den Start:
Altersklasse 2006/ 2007
2. Platz Nell Gorywoda
3. Platz Azra Süslü
Altersklasse 2009
5. Platz Mia Adam
Altersklasse 2010
2. Platz Luisa Heinze
6. Platz Alisha Süslü
13. Platz Roxana Matloch
16. Platz Lina Ünlütürk
18. Platz Johanna von der Rente
Altersklasse 2011
1. Platz Kimberly Ristow
5. Platz Amina Denzel
10. Platz Zeynep Bitirim
L07/23
Rüstige Gymnastik-Damen feierten 520 Jahre Geburtstag
NTV-Seniorinnen trafen sich zur Bergischen Kaffeetafel
(berichtet von Annegret Peitsch)
Seit dem Juni 2022 haben in der Gruppe der Gymnastik-Damen von NTV-Trainerin Corinna Kinnen, insgesamt sieben Turnerinnen genullt ! Einmal 60, zweimal 70 und viermal 80 Jahre, also insgesamt stolze 520 Jahre galt es somit zu feiern. Dies war in Zeiten von Corona aber lange nicht einfach. Doch glücklicher Weise hat sich dies inzwischen ein wenig geändert.
So haben die sieben Jubilarinnen des Nevigeser Turnverein 1862 e.V. (NTV) die gesammelten 520 Jahre vor wenigen Tagen zum Anlass genommen, um den Rest ihrer rüstigen Gymnastikgruppe zur gemütlichen "Bergischen Kaffeetafel" ins Haus Sondermann einzuladen.
Pünktlich um 15.00 Uhr am Nachmittag fanden sich insgesamt 20 NTV-Seniorinnen, natürlich zusammen mit ihrer Trainerin, an der Siebeneicker Straße in Neviges ein. Und jede der eingeladenen Damen hatte eine orangefarbige Rose dabei, um sie den Jubilarinnen, beim kleinen Sekt-Empfang zur Begrüßung, feierlich überreichen zu können. Danach wurde ausgiebig die "Bergische Kaffeetafel" genossen. Es wurde viel erzählt, gelacht und auch das Eine oder das Andere vorgelesen, dabei an frühere Zeiten und so manche Anekdote erinnert.
Es war endlich wieder so, wie in früheren Zeiten vor Corona. Und alle freuten sich, wieder einmal gemütlich zusammen sitzen und gemeinsam feiern zu können.
L06/23
Vereinsleben im NTV hat sich beinahe normalisiert !
Mitgliederversammlung fand am Freitag wieder im Vereinslokal statt
Auch in diesem Jahr konnte die Mitgliederversammlung des Nevigeser Turnverein 1862 e.V. (NTV), am vergangenen Freitag (17. März 2023), nun schon zum zweiten Mal in Folge wieder im Vereinslokal Seidl an der Bernsaustraße stattfinden. Dies war ebenfalls ein Zeichen dafür, dass die Corona-Einschränkungen der letzten Jahre, welche das Vereinsleben stark belasteten, inzwischen scheinbar überwunden sind. Zahlreiche Mitglieder des NTV, davon auch einige des zum Verein gehörenden NHC (Niederbergischer Handball Club), waren der Einladung zur Versammlung gefolgt und konnten dort erfahren, dass sich das Vereinsleben im Lauf des vergangenen Jahres beinahe normalisiert hat.
Die Versammlung am Freitagabend, vom Vereinsvorsitzenden Thomas Stockter eröffnet und moderiert, begann mit einer Gedenkminute für alle Mitglieder, die im letzten Jahr verstorben sind. Danach legten der Vorstand und alle Abteilungen des NTV jeweils Rechenschaft über ihre Arbeit im Jahr 2022 ab. Mit insgesamt 723 Mitgliedern, das sind 34 mehr als im Jahr zuvor, kann der Verein einen kleinen Zuwachs verzeichnen. Der Kassenbericht konnte einen soliden Haushalt vorweisen, der einen kleinen Überschuss verzeichnet, welcher den Rücklagen des Vereins zu Gute kommt. Die geordneten Finanzen wurden dann auch von einer Kassenprüfung bestätigt, weshalb die Versammlung dem Vorstand für das Jahr 2022 einstimmig Entlastung erteilte und ebenso auch den Haushalt 2023 genehmigte.
Wichtigster, dann aber beinahe doch unspektakulärster Tagesordnungspunkt des Abends, waren die aktuellen Wahlen im Verein. Nach vorherigen Abteilungswahlen wurden von der Mitgliederversammlung am Freitag einstimmig bestätigt:
- Abteilungsleitung Handball => Frank Hanet
- Abteilungsleitung Leichtathletik => Stefan Düssel
- Abteilungsleitung Turnen => Barbara Ristow
Für den Ältestenrat, als Nachfolgerin der aus Alters- und Gesundheitsgründen ausgeschiedenen Doris Puck, wurde Annegret Zakolowski gewählt. Zum Nachersatz für die Kassenprüfungen der nächsten zwei Jahre stellte sich Janette Zimmermann zur Wahl. Auch diese beiden letzten Abstimmungen verliefen einstimmig.
Vor dem Versammlungsende folgten dann aber noch ein paar Ehrungen für langjährige Mitgliedschaften zum Verein:
Für 25-jährige Vereinszugehörigkeit wurden geehrt:
- Ursula Blömke
- Hans Hofmann
- Anita Segelke
- Christa Simmich
- Annegret Zimmermann
- Christoph Bernau (in Abwesenheit)
- Günter Erner (in Abwesenheit)
- Katja Romanek (in Abwesenheit)
- Paul-Werner Schwarz (in Abwesenheit)
- Doris Thürsch (in Abwesenheit)
Für 40-jährige Vereinszugehörigkeit wurden geehrt:
- Ortrud Müller
Für 50-jährige Vereinszugehörigkeit wurden geehrt:
- Stefan Falk
- Edeltraud Kleinsorge
- Ursula Tinnes (in Abwesenheit)
- Michael Wiesinger (in Abwesenheit)
Für 60-jährige Vereinszugehörigkeit wurde geehrt:
- Ralf Naumann
- Elfie Backhaus (in Abwesenheit)
Die Versammlung endete dann offiziell gegen 20.20 Uhr. Viele Besucherinnen und Besucher der Versammlung nutzten danach aber die Gelegenheit zu weiteren netten Gesprächen in gemütlicher Runde, im Nevigeser Vereinslokal des NTV.
L05/23
EINLADUNG ZUR NTV-MITGLIEDERVERSAMMLUNG
Für Freitag, den 17. März 2023, um 19.30 Uhr, lädt der Vorstand des Nevigeser Turnvereins 1862 e.V. (NTV) alle Vereinsangehörigen (auch NHC) satzungsgemäß zur jährlichen Mitgliederversammlung in das Vereinslokal Seidl, an der Bernsaustraße 35 in Velbert-Neviges ein.
Nach einem Rückblick auf das zurückliegende Vereinsjahr 2022, verbunden mit den Rechenschaftsberichten des Vorstandes und aus den Abteilungen, steht dann die Entlastung der Geschäftsführung auf der Tagesordnung. Hiernach folgen diverse Wahlen, bevor es mit der Bekanntgabe und Genehmigung des Haushaltsplanes 2023, den Planungen des Vereins für das bereits begonnene neue Sportjahr sowie verschiedenen Ehrungen weitergeht. Der immer obligatorische Tagesordnungspunkt „Verschiedenes" komplettiert dann letztendlich den formellen Ablauf des abendlichen Versammlungsprogramms.
Ein gemütliches Beisammensein aller Anwesenden bildet danach aber erst wirklich den gewohnten Abschluss in harmonischer Runde, in der auch ohne Tagesordnung sicher noch viele interessante „Vereinsthemen“ zur Sprache kommen. Der Vorstand bittet alle Mitglieder (auch NHC) um Teilnahme an diesem wichtigen Vereinstermin.
L04/23
Ältestes Mitglied im NTV wird 101 Jahre jung !
Ein ganzes Leben lang immer sportlich aktiv und agil
Gertrud Hammes aus Neviges gehört seit über 61 Jahren zum Nevigeser Turnverein 1862 e.V. (NTV). Am 21. Februar 2023 feiert die erstaunlich rüstige, immer humorvolle und stets fröhliche Seniorin ihren 101. Geburtstag. Dies nimmt der Vorstand des NTV natürlich zum Anlass, dem aktuell ältesten Mitglied, im Namen der ganzen Vereinsfamilie, herzlich zu gratulieren und für die Zukunft weiterhin alles Gute, andauernde Gesundheit, viel Glück und Zufriedenheit zu wünschen.
Dass sie bei guter Konstitution ein so hohes Alter erreichen konnte, begründet Gertrud Hammes selber damit, dass sie ihr ganzes Leben sportlich aktiv, dabei stets gelenkig und immer sehr agil war. Sie ist viel geschwommen, hat gerne die Sauna besucht und im NTV-Vereinssport für sich stets die richtigen Angebote gefunden.
Im Jahr 1961 wurde sie Mitglied im Verein - erst eigentlich nur, um ihre damals kleine Tochter zum Kinderturnen zu begleiten. Das allein reichte ihr aber nicht - erst Recht nicht, als Tochter Christiane schnell selbständig ihre eigenen sportlichen Wege ging. So wurde Getrud Hammes schon bald mit Prellball, Turnen, Tanzen und bei der Gymnastik im NTV selber aktiv. Bis zu ihrem 95. Lebensjahr besuchte sie dort zuletzt regelmäßig die Senioren-Gruppe für Damen, um sich aktiv mit altersgerechtem Sport und Gymnastik fit zu halten - aber natürlich auch, um die besondere Geselligkeit und das familiäre Vereinsleben in "ihrem Verein" zu genießen.
"Auch heute noch interessiert sich Gertrud Hammes mit wachem Geist für alles, was man aus und über den NTV hören und lesen kann. Darum hoffe ich, dass sie diese Glückwünsche zum 101. Geburtstag in der örtlichen Presse lesen und sich darüber freuen kann!", betont NTV-Pressesprecher Ulrich Löhe am Ende der Glückwünsche aus dem NTV.
L03/23
Nur noch zwei freie Plätze für NTV-Herbstfreizeit
Gesucht werden noch zwei Mädchen im Alter von 8 bis 9 Jahren
Wie angekündigt, hat der Nevigeser Turnverein 1862 e.V. (NTV) schon vor wenigen Tagen sein Anmeldeverfahren zur diesjährigen Herbstfreizeit des Vereins gestartet. Insgesamt 36 Plätze für Mädchen und Jungen, im Alter zwischen 8 und 15 Jahren, stehen dem NTV im Freizeitpark Schloß Dankern für eine Woche zur Verfügung. Dorthin reist der Verein in den Herbstferien 2023 dann schon zum 28. Mal in Folge.
34 Plätze waren, im NTV-Geschäftszimmer am vergangenen Samstag (14.01.2023), dann auch innerhalb nur weniger Minuten schnell vergeben. "Nur noch zwei Plätze, für jeweils 8- bis 9-jährige Mädchen, sind in einem der gebuchten Waldhäuser jetzt noch frei !", meldet NTV-Jugendwartin und Reiseorganisatorin Maike Brummelman aktuell. Letzte Anmeldungen für solche junge Damen nimmt sie darum auch in diesen Tagen noch weiterhin per Mail (maike.brummelman@nevigesertv.de) oder telefonisch (0234 - 5249499) gerne entgegen.
Weitere Fakten zur NTV-Ferienreise:
- Die NTV-Herbstfreizeit findet in den Schulferien, in der Zeit vom 29. September bis zum 06. Oktober 2023 statt.
- Insgesamt werden 36 Mädchen und Jungen, im Alter zwischen 8 und 15 Jahren, in sechs gemütlichen Waldhäusern des beliebten Freizeitparks wohnen.
- Jeweils sechs NTV-Kids, zusammen mit mindestens einem Betreuer, bilden dort kleine NTV-Familien.
- Zusätzlich zum umfangreichen Freizeitangebot des Ferienparks werden die NTV-Betreuerinnen und -betreuer auch in diesem Jahr erneut ein großes eigenes Programm anbieten, zu dem aber im Voraus noch nicht zu viel verraten werden soll.
- Jede Teilnahme in der NTV-Jugendfreizeit kostet 215,- Euro. Außerdem muss jeder, während des Aufenthalts in einer der gebuchten Unterkünfte, ein Mittagessen für alle sieben Bewohner seines Waldhauses ausrichten.
- Allgemeine Informationen zum Freizeitpark Schloß Dankern finden sich im Internet unter: 'http://www.schloss-dankern.de'
L02/23
Großes Interesse an „neuer“ Eltern-Kind-Gruppe
Neues NTV-Angebot unter Leitung der Handballabteilung startet erfolgreich!
Wie im Vorfeld rechtzeitig angekündigt, startete am vergangenen Samstag, dem 07.01.2023, eine „neue“ Eltern-Kind-Gruppe des Nevigeser Turnverein 1862 e.V. (NTV) in der Nevigeser Sporthalle am Waldschlößchen. Die Nachfolgegruppe der bisherigen Mittwochseinheit aus der NTV-Turnabteilung, startete unter neuer Leitung und unter Führung der NTV-Handballabteilung (NHC), in der Zeit von 10.00 Uhr bis 12.00 Uhr, mit ihrem Angebot „Sport – Spiel – Spaß“.
Und zum ersten Kennenlernen fanden zahlreiche Kinder mit ihren Eltern den Weg in die Sporthalle am Waldschlößchen, oberhalb vom Panorama-Schwimmbad in Neviges. Dort erwartete die Kinder ein umfangreiches Angebot zur Bewegung an verschiedenen Stationen und ebenso viel Platz zum Laufen und Fangen. Parallel dazu erhielten die begleitenden Erwachsenen die Möglichkeit, sich bei Vertretern des NTV-Vorstandes über das neue NTV-Angebot zu informieren und dabei auch gleichzeitig eigene Anregungen zu dessen Abläufen zu machen.
Die neuen Übungsleiterinnen und Übungsleiter der Gruppe waren glücklich über das gezeigte große Interesse für diese Samstagsvormittageinheit und sind für weitere Anregungen stets dankbar. Zudem freuen sie sich darauf, auch zukünftig bewegungsfreudige Familien in der Sporthalle Waldschlößchen zu begrüßen. Die schöne, große Sporthalle bietet noch ausreichend Platz für neue Kinder und ihre Eltern.
Nächster Termin zum "Sport-Spiel-Spaß für Kinder und Eltern" ist schon am kommenden Samstag, dem 14.01.2023, in der Zeit von 10.00 Uhr bis 12.00 Uhr - und danach dann auch jeden weiteren Samstag in Folge, zur gleichen Zeit, am gleichen Ort.
L01/23
NTV reist auch 2023 wieder nach Schloß Dankern
Auch 2023 bietet der Nevigeser Turnverein 1862 e.V. (NTV) seiner Jugend wieder eine Vereinsreise in den beliebten Freizeitpark Schloß Dankern an. Dazu startet der Verein schon jetzt die Anmeldung für seine Herbstfreizeit, die in den Schulferien, in der Zeit vom 29. September bis zum 06. Oktober, stattfinden wird.
Im Geschäftszimmer des NTV (Im Koven 4 in Neviges) nimmt NTV-Jugendwartin und Reiseorganisatorin Maike Brummelman, am Samstagmorgen des 14. Januar 2023, ab 09.00 Uhr, verbindliche Anmeldungen zur Reise persönlich entgegen.
Insgesamt stehen 36 Plätze für Mädchen und Jungen im Alter zwischen 8 und 15 Jahren zur Verfügung. Jede Teilnahme in der NTV-Jugendfreizeit kostet 215,- Euro. Außerdem muss jeder, während des Aufenthalts in einer der gebuchten Unterkünfte, ein Mittagessen für alle sieben Bewohner seines Waldhauses ausrichten.
Bereits am 14. Januar ist pro Anmeldung eine Anzahlung in Höhe von 110,- Euro zu leisten. Um möglichst vielen Familien die Teilnahme ihrer Kinder zu ermöglichen, dürfen pro Anmelder maximal zwei Plätze auf einmal gebucht werden. Die erforderlichen Anmeldeunterlagen können schon im Voraus bei Reiseorganisatorin Maike Brummelman (maike.brummelman@nevigesertv.de) angefordert und vorbereitet, aber auch erst am Tag der Anmeldung im Geschäftszimmer unmittelbar ausgefüllt und unterschrieben werden.
Weitere Fakten zur NTV-Ferienreise:
- 2023 organisiert der NTV bereits seine 28. NTV-Ferienfreizeit in Schloß Dankern.
- Insgesamt werden 36 Mädchen und Jungen, im Alter zwischen 8 und 15 Jahren, in sechs gemütlichen Waldhäusern des beliebten Freizeitparks wohnen.
- Jeweils sechs NTV-Kids, zusammen mit mindestens einem Betreuer, bilden dort kleine NTV-Familien.
- Zusätzlich zum umfangreichen Freizeitangebot des Ferienparks werden die NTV-Betreuerinnen und -betreuer auch in diesem Jahr erneut ein großes eigenes Programm anbieten, zu dem aber im Voraus noch nicht zu viel verraten werden soll.
- Weitere Auskünfte zur NTV-Freizeit 2023 und den laufenden Vorbereitungen erteilt NTV-Jugendwartin und Reiseorganisatorin Maike Brummelman (Telefon 0234 - 5249499 / Mail: 'maike.brummelman@nevigesertv.de' ) auf Anfrage.
- Allgemeine Informationen zum Freizeitpark Schloß Dankern finden sich im Internet unter: 'http://www.schloss-dankern.de'