Weihnachts-Treffen der Gymnastik-Damen

(ein Bericht von Annegret Peitsch)

Am frühen Montagabend, des 16. Dezember 2024, traf sich die Gruppe von NTV-Übungsleiterin Corinna Kinnen wieder einmal zum traditionellen Weihnachtsessen im Vereinslokal Seidl. Bubi Seidl hatte mal wieder einige tolle Menüs für uns zusammengestellt die sehr gut geschmeckt haben. Wie jedes Jahr, so auch jetzt, gab es dazu ein leckeres Dessert, gesponsert vom Parkhaus Seidl.

Plötzlich stand der Nikolaus – in Person von Claudia Kaufmann – im Raum. Der „Mann mit weißem Bart“ gab ein Resümee des vergangenen Jahres und berichtete dabei ausführlich, was in unserer Gruppe für Feste und Veranstaltungen stattgefunden haben.

Nach dem Essen hat Roswitha im Namen der ganzen Gruppe ein Geschenk an Corinna überreicht, als Dankeschön für die immer wieder neuen Ideen, die uns alle fit halten.

Im Gegenzug hatte aber auch Corinna für jeden von uns ein kleines Geschenk dabei. So bekam jeder eine kleine Tüte überreicht, in welcher sich jeweils eine von Corinna selbst geschriebene Geschichte über ihre mehr als 40-jährige Gruppentätigkeit, ein Beutel Tee, ein Teelicht und ein Plätzchen befanden.  

Ich selbst habe im Namen unserer Gruppe dann auch noch ein Geschenk an Roswitha überreicht, als Dank für die Arbeit und Führung unserer Freud- und Leid-Kasse. Dies ist eine gruppeninterne Kasse, in der alle zu Jahresbeginn einzahlen und aus der dann im Laufe des Jahres alle die Turnerinnen, die einen runden Geburtstag haben, ein Geschenk bekommen, welches von Roswitha besorgt wird. In diesem Jahr wurde Roswitha als Geschenk ein Buch überreicht: „Der Buchspazierer“. Darüber hat sich Roswitha tierisch gefreut.

Wie jedes Jahr bekamen dann alle Turnerinnen auch noch jeweils einen Piccolo geschenkt – auch diese „Gaben“ waren aus unserer Freud- und Leid-Kasse bezahlt worden.

Zum Abschluss des schönen Abends wurden dann noch gemeinsam einige Lieder gesungen, die uns auf das bevorstehende Weihnachtsfest eingestimmt haben.

Am Montag, dem 13. Januar 2025, werden wir uns dann hoffentlich alle wieder gesund und munter in der Turnhalle zu neuen Taten treffen.

Ich wünsche allen ein frohes Weihnachtsfest und ein friedliches neues Jahr.

gez.
Annegret Peitsch